Wie berechne ich bei einem elastischen stoß u1 und u2?

3 Antworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9F_(Physik)#Elastischer_Sto.C3.9F Die Formeln zur Energie- und Impulserhaltung sind hier schön aufgeschrieben, das jetzt abzuschreiben wäre nur unschön. Lass dich nicht von den Sigma-Summenzeichen oder den kleinen Vektorpfeilen bei den Werten verwirren, hier gilt einfach der Energieerhaltungssatz (E1 + E2 = E1' + E2') und die Impulserhaltung (p1 + p2 = p1' + p2'). 

Du weisst, wie man aus Masse und Geschwindigkeit die kinetische Energie berechnet? Die Summe der beiden kinetischen Energien ist vor und nach dem Stoß gleich. Das ergibt Deine erste Gleichung.

Du weisst, wie man aus Masse und Geschwindigkeit den Impuls berechnet? Die Summe der beiden Impulse ist vor und nach dem Stoß gleich. Das ergibt Deine zweite Gleichung.

Du hast zwei Unbekannte (u1 und u2) und zwei Gleichungen. Diese zu lösen hast Du hoffentlich in Mathe gelernt.

Der Erhaltungssatz sagt lediglich dass der Impuls  vorher gleich dem Impuls nachher sein soll.
Die Formel zum elastischen Stoß findest du in der Formel Sammlung oder im Internet.
Werte einsetzen - gegebenfalls Formel umstellen - Ergebnis.