Was ist der Unterschied zwischen DRAM und SRAM?

3 Antworten

Hauptunterschied sind die Speicherzellen.

Bei SRAM sind das Flipflops und beim DRAM sind es Quasi nur Kondensatoren.

Aus diesem Umstand ergibt sich, dass DRAM im Gegensatz zum SRAM ständig neu beschrieben werden muss.

Dein Computer liest zB im Hintergrund immer eine Speicherstelle aus dem RAM aus und schreibt dann den selben Wert wieder zurück, ansonsten würde sich der Speicher selbst löschen.

Der Grund warum man bei PCs DRAM einsetzt liegt einfach nur am Preis Leistungsverhältnis. DRAM ist wegen dem einfacheren Aufbau eben weitaus günstiger als SRAM.

Bei Sicherheitskritischen Anwendungen verwendet man hingegen oft SRAM bzw ECC DRAM oder auch ECC SRAM. (ECC steht für Error Correcting Code und meint, dass der Speicher selbst Fehler erkennen und bis zu einem gewissen Grad auch beheben kann)

Der Grund dafür liegt in der geringeren Fehleranfälligkeit von SRAM Bausteinen.

SRAM : https://de.wikipedia.org/wiki/Static_random-access_memory

DRAM: https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Random_Access_Memory

Überschrift von SRAM:

Static random-access memory (deutsch: statisches RAM, Abkürzung: SRAM) bezeichnet einen elektronischen Speicherbaustein. Zusammen mit dem dynamischen RAM (DRAM) bildet es die Gruppe der flüchtigen (volatil; engl. volatile) Speicher, das heißt, die gespeicherte Information geht bei Abschaltung der Betriebsspannung verloren. Im Gegensatz zu DRAM benötigt der SRAM kein periodisches (dynamisches) Auffrischen (engl. refresh) zur Vermeidung von Datenverlust in jeder Datenzelle, sondern behält seine Dateninformation, solange die Betriebsspannung anliegt.
Woher ich das weiß:Recherche

DRAM: Sind Speicherzellen die durch On-Chip Kondensatoren aufgebaut sind. Du kannst dir das so vorstellen. Es sind ganz ganz viele Kondensatoren (Was das ist weißt du hoffentlich) die dan Aufgeladen werden (Zustand->1) oder eben nicht (Zustand->0) Somit sind wir in der binären Speicherwelt. Der Vorteil ist das das relativ günstig ist. Nachteil : Kondensatoren entladen sich mit der Zeit von selbst heißt die Speicherzustände für High (1) müssen ständig erneuert werden.

SRAM : Sind Speicherzellen die über Halbleiterschichten aufgebaut sind. Du kannst dir das als Art von ganz ganz vielen FlipFlops vorstellen. Die Kippen in einen Zustand (High=1, Low=0) und halten den Zustand dan solange die Versorgungspannung anliegt. Nachteil: Teuer in der Herstellung (Halbleitermaterial-Siliziuzm) Vorteil: extrem schneller Speicherzugriff möglich.