Was ist der Unterschied zwischen Bürokauffrau und Industriekauffrau?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bürokauffrau kannst du in fast jeder Branche lernen. Industriekauffrau ist eben auf die Industrie abgestimmt.

Du kannst aber mit beiden Berufen in jeder Branche im Bürö arbeiten, habe ich festgestellt.

Schau mal hier, da kannst du dir die Berufsbilder incl. Ausbildungsplan ansehen:

http://www2.bibb.de/tools/aab/aabberufeliste.php


Sina5 
Fragesteller
 18.04.2008, 08:33

Danke

0
Indy72  18.04.2008, 08:58

DH!

0

Hihihi, zu behaupten, Industriekaufleute könnten nicht in so vielen Bereichen eingesetzt werden wie Bürokaufleute, ist so, als ob man behaupten würde, Rennfahrer (IKs) können nur Rennwagen fahren und Taxifahrer (BKs) alle Autos ;) (Dabei spiele ich nicht auf die Preise der Autos an.)

Bürokaufleute haben eben das Basiswissen für kaufmännische Organisation im Büro. Industriekaufleute steuern aber die Firma. Sie verhandeln, verkaufen, kontrollieren die Produktion, besuchen Kunden/ laden sie ein, ... Natürlich werden BKs auch gerne mal an einem Arbeitsplatz in der Industrie angelernt, aber eben nur an diesem einen - sie sind günstiger. Warum sollte man sie also nicht dort einsetzen? Angebote abtippen o. Ä. muss man auch in der Industrie ;) Das soll nicht heißen, dass BKs dümmer sind, aber es ist nunmal so, dass sie in diesem Bereich eben nicht so viel gelehrt bekommen haben, da dies der Lehrplan einer BK eben einfach nicht vorsieht. Sie sollen ja auch eigentlich keine solch komplexen Aufgaben übernehmen können müssen. Dass das in der Praxis oft anders aussieht (und das bei schlechter Bezahlung) weiß ich von einer guten Freundin (die übrigens ihre IK-Ausbildung nicht schaffte u nach dem ersten Lehrjahr zu den BKs wechselte und glücklicher wurde).

Es gibt eben immer höherewertigere oder weniger umfangreiche Ausbildungen. Man kann sich doch aussuchen, was man wählt. Faustregel: je einfacher und kürzer die Ausbildung u je weniger Verantwortung, desto niedriger der Lohn/ das Gehalt und desto geringer die Aufstiegschancen (was schließlich auch mehr Verdienst bedeutet). IKs müssen sich also ebenfalls den höher Ausgebildeten (Akademikern) beugen und sind noch lange nicht das Ende der Nahrungskette ;) Nicht umsonst gibt es immer mehr Akademiker.

Also: geht studieren :p

Ja, also ich mache derzeit auch eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Allerdings nicht im dualen System, sondern an einer privaten Wirtschaftsschule. Dort werden u.a. auch BK ausgebildet und glaube mir, es ist ein RIESIGER Unterschied. Es ist wesentlich lernintensiver und umfangreicher. DAS sagen sogar die BK´s selber. Es hat ja nichts damit zu tun, ob das nun besser oder schlechter ist..sondern eher damit, dass jeder nach seinem Wissen und seinen Fertigkeiten etwas machen sollte. Einige haben es auch bei uns IK´s versucht aber es war einfach zu ...ja.. ich will nicht sagen schwierig aber es ist ein höheres Tempo und halt viel umfangreicher. Diese wechselten dann zu den BK´s und kommen nun super zurecht. Klar wird auch bei uns drüber gewitzelt, dass die BK´s später mal unsere Brieftippsen sind..aber hey..wollen wir doch einfach hoffen, dass wir am Ende alle die Chance bekommen, in unserem Beruf einen tollen Job zu finden :o) Ich muss Wieselchen daher total zustimmen.

LG, Kerstin

Ich will ja nichts sagen, aber die meisten Antworten stimmen hier nicht! Bürokauffrau und Industriekauffrau sind komplett verschieden! Eine Bürokauffrau hat nichtmal annährend so komplexe Aufgaben wie eine Industriekauffrau! Ich muss es wissen, da ich Industriekauffrau bin...und zur Zeit leider nur als Bürokauffrau angestellt bin. Eine IKF wickelt z.B. komplette Aufträge ab und muss mit Lieferanten verhandeln, Aufträge vergeben, Faktura erstellen, sich um die Kunden "kümmern", als BKF hingegen wickelst du Bestellunngen ab und machst Anfragen, evtl. Angebote. IKF ist wesentlich höher angesehen!


Miles85  17.08.2009, 17:25

Industriekaufmann wird höher angesehen, richtig, aber sicher nicht "wesentlich höher".

Geh mal auf die Seite vom Arbeitsamt und schau dir die Stellenanzeigen für Industriekaufleute an. Voraussetzung ist meistens nur eine "abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung".

Ich bin gelernter Bürokaufmann und arbeite seit 2 Jahren in der Industriebranche. Ich sitze in einem 4-Mann Büro zusammen mit zwei Industriekaufleuten, einem Kaufmann im Groß- und Außenhandel und wir alle haben die selben Aufgaben, machen die gleiche Arbeit.

Große Gräben liegen zwischen den ganzen Büroberufen sicher nicht.

0
Janine84w  18.08.2009, 08:55
@Miles85

Kein wesentlicher Unterschied? Achso ist klar...Bürokaufmann ist abgesehen vom Einzelhandelskaufmann der niedrigste Kaufmann, Industriekaufmann ist der höchste...außerdem kommt es immer auf die Branche an, klar gibt es BKs die fast die selben Tätigkeiten haben wie IKs, das ist allerdings nicht die Regel. Die Regel ist nämlich dass BKs meistens organisatorische Dinge erledigen, für viele Jobs in der Industrie werden auch IKs mit BWL-Studium gesucht...man kann nicht einfach allgemein sagen, dass es dort keinen wesentlichen Unterschied gibt, ich habe jedenfalls noch keinen BK gesehen der Aufträge in Millionen-Höhe abwickelt! Oft müssen IKs auch das Controlling im Unternehmen übernehmen was ein BK (aufgrund seiner Kenntnisse in Ausbildung) gar nicht so könnte.

0
Sahasrahla  19.08.2009, 16:05
@Janine84w

Lohnspiegel.de (überall gleiche Einstellungen: Mann, Westen etc.):

Industriekaufmann: Im Monat € 2627

Bürokaufmann: Im Monat € 2491

Kaufmann im Groß- und Außenhandel: Im Monat € 2267

In der Realität haben all diese Berufe das selbe (niedrige!) Gehaltsniveau, eine wirkliche höhere Wertigkeit kann ich bei keinem der kaufmännischen Berufe erkennen. So manche typische Berufsausbildung für Hauptschüler hat da ein gleiches oder gar höheres Lohnniveau. Da eine Hierachie erstellen zu wollen, halte ich doch für recht albern, ist dann doch wohl nur eine Frage des Ansehens. (Und wenn eh Bankkaufmann und Versicherungskaufmann > Industriekaufmann)

Studier BWL, werde Diplom-Kauffrau - dann biste wirklich was "Hohes". Aber so wirkt dieser Chauvismus eher peinlich, als würde der Bäcker über die Metzger herziehen. ;-)

1
StupidGirl  07.05.2014, 17:48
als BKF hingegen wickelst du Bestellunngen ab und machst Anfragen,

Bist du dir sicher, dass du da nicht was verwechselst? Derartigen "Kleinkram" machen bei uns die Bürogehilfen.

Büro- und Industriekauffrau unterscheiden sich nicht unbedingt in der Tätigkeit, sondern in der Branche. Während Bürokaufleute flexibler einsetzbar sind, sind Industriekaufleute hauptsächlich in der Industrie tätig. Eigentlich ist es vollkommen unsinnig, die Industriekaufleute höher zu werten, als die Bürokaufleute. Eigentlich müsste es umgekehrt sein, eben weil Bürokaufleute überall eingesetzt werden können.

0
Janine84w  07.05.2014, 21:22
@StupidGirl

Industriekaufleute: Befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, z.B. in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie.

Bürokaufleute: übernehmen kaufmännische Aufgaben in Bereichen wie Buchführung, Personalverwaltung oder Rechnungsbearbeitung. Außerdem erledigen sie organisatorische Büroarbeiten: Sie koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor oder bearbeiten den Schriftverkehr.

Bürokaufleute arbeiten in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen.

Daraus lässt sich ja wohl erlesen dass sich BKs eher um Verwaltungs- und organisatorische Dinge kümmern als in der Auftragsabwicklung oder so zu sitzen! Klar gibt es trotzdem BKs die mehr machen bzw mehr Verantwortung haben. Aber normalerweise sind die Aufgaben von IKs komplexer und sie sind allgemeiner einsetzbar da die Ausbildung doch etwas mehr umfasst!!

0
Janine84w  07.05.2014, 21:29
@StupidGirl

Mag ja auch sein dass bei euch diesen Kleinkram Bürogehilfen machen aber bei uns (und vei den meisten anderen unternehmen) wurde dieser Kleinkram durch BKs gemacht.

Und flexibler einsetzbar ist mit Sicherheit ein IK da der IK über den BK hinaus geht. Damit meine ich dass die Ausbildung umfangreicher ist...

Und ja...sehr viele Aufgaben mögen auch identisch sein aber ich habe noch nie einen BK gesehen der z.b. fürs Controlling zuständig wäre.

So und jetzt habe ich keine Lust mehr über so einen Blödsinn aufzuregen...

0

Die Ausbildung ist nahezu gleich, nur einige Stunden mehr an technischen Dingen bzw. bürospezifischen Belangen sind verschieden. Die Einsatzgebiete nach dem Abschluss sind auch gleich. Man unterscheidet sogar noch nach "Kauffrau für Bürokommunikation" (bin ich) und "Kauffrau für Büroorganisation" und "Bürokauffrau". Das finde ich Unsinn. Im Berufsalltag wirst Du dann eh mit allen Belangen konfrontiert, die in der Verwaltung anfallen und musst für alles zumindest ein Grundwissen haben.