Was ist der Unterschied zwischen A 1 und A2?(Englisch)?

5 Antworten

A1 und A2 sind beide Niveaus für Anfänger in einer Sprache.

Bei Leuten mit einem A1 Niveau können sie einfache Wörter, die im täglichen Leben benutzt werden, nutzen. Sie können sich einfach vorstellen und einfache Informationen geben, z. B. was ihr Telefonnummer ist, wo sie leben, und die Sachen, die sie haben. Mit Muttersprachlern geht es natürlich nicht, außer wenn die andere Person langsam spricht. Da kann die andere Person verstehen, was man sagst, und sie können einfache Dialoge verstehen. Die Wörtschatzgröße von jemandem mit einem Sprachniveau von A1 ist ca. 500.

Mit einem A2 Niveau haben sie weitere Kenntnise als jemand, der ein A1 Niveau hat. Hier kann man längere Sätze bilden oder sicherlich können sie einfache Bücher richtig lesen und verstehen, eventuell auch einfache Paragrafen. Die Wörtschatzgröße ist sicherlich größer bei Leuten mit einem A2 Niveau, also ca. 1.000 wäre im Schnitt.

Je höher das Niveau beim Sprachkenntnis ist, desto schwieriger die Grammatik und Aufbau wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe ein Englisch-Niveau von C2.

Kurz zusammengefasst :

Bei A1 kannst du sogut wie noch gar nichts. Du kannst den Grundwortschatz zum großen Teil und kannst dich mit Name und Alter vorstellen. Aber mit Muttersprachlern unterhalten geht natürlich noch nicht.

Bei A2 kannst du auch noch nicht so viel, aber wirst sicherer In Sätzen bilden. Einfache Texte aus Büchern kann man bei der Stufe schon verstehen oder zumindest zusammenfassend wiedergeben.

( Der Wortschatz und die Grammatik wird mit jeder Stufe größer bzw. Besser)

Hey,

A steht für elementare Kenntnisse.

A1:
Kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen.
Kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen – z. B. wo sie wohnen, welche Leute sie kennen oder welche Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben.
Kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
A2:
Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung).
Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.
Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.

Quelle: Wikipedia

Viele Grüße!