Was ist der unterschied von einem Technischen Zeichner und einem Bauzeichner?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Aufgabengebiet eines techn. Zeichners ist wesentlich umfangreicher. Der Bauzeichner arbeitet vorwiegend an "Bauten", Gebäuden, Brücken, Straßen usw. Der techn. Zeichner macht in der Regel alles andere, Maschinen, Anlagen usw.

Grob gesagt, macht der Bauzeichner die Feinzeichnungen für den Architekten. Der technische Zeichner ist eher von anderen ungebunden und macht u.a. Baupläne v. Maschinen, Zeichnungen v. Werkstücken, etc.

Ein Bauzeichner arbeitet z.B. für einen Architekten und ein Technischer Zeichner z.B.
in der Industrie.

ganz einfach... ein Bauzeichner ist auch ein Technischer Zeichner, allerdings zeichnet ein Bauzeichner Pläne für Gebäude. Ich bin auch Bauzeichner und habe auch die Berufsbezeichnung "Technischer Zeichner". lg Mühli

das eine ist fast architekt, mann plant häuser und gebäude, das andere, also technischer zeicher ist zB in der metallindustrie körper oder gerätschaften konstruieren