Was ist Deiner Meinung nach die beste selbstgemachte Currywurst Soße?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tomatenmark, Wasser, Branntweinessig, Zucker, Curry, Senf, Mehl, Salz, Sellerie, Gewürze (*geheim), Zwiebeln und Chili ... das war's auch schon! :-)

Solltest Du Currywurst-Soße kaufen wollen, dann probiere mal die vom "Bratwursthaus" in Bochum - ja, haben auch einen Online-Shop!

Den Laden gibt es seit über 60 Jahren und ist u.a. der Grund, wieso Herbert Grönemeyer über "Currywurst" singt ^^+gg

Habe an der Bude übrigens auch schon den Koch Horst Lichter (Bares für Rares) getroffen ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AndersLarsson 
Fragesteller
 02.12.2020, 12:19

Das ist auch eine gute Idee, denn das Bratwursthaus in Bochum ist selbst im Süden der Republik so bekannt, dass es mich dahin mal zu einer Pilgerreise gezogen hat. Bochum ist jetzt zwar nicht die schönste Stadt Deutschlands, aber der Zoo dort ist cool und hat dann als 2ter Programmpunkt hergehalten.

Dass die nen Onlineshop haben, wusste ich nicht, aber das werde ich mal testen. Danke!

0

Im Grunde koche ich ein Ketchup aus passierten Tomaten, Tomatenmark, brauner Zucker (karamelisiert), Wacholderbeere, Chilli, Salz und Pfeffer. Das lasse ich stark konzentrieren. Dann wird das nur mit Curry (in dem Fall einfach Madraspulver), etwas Balsamico abgeschmeckt. Wobei es nur eine sehr leichte Currynote bekommt da ich hauptsächlich das curry oben drauf mache und da am liebsten purple curry.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit vielen Jahren Semiprofessioneller Koch IHK geprüft

AndersLarsson 
Fragesteller
 02.12.2020, 12:12

Super, danke Dir! Das klingt tatsächlich ziemlich gut. Werde ich einmal testen!

1

Da ich die "mische Ketschup mit Curryketschup und erhitze es" Version nicht mag mache ich eine Soße aus verschiedenem Gemüse, Tomatenmark und Äpfeln die dann sehr gründlich püriert wird, natürlich ordentlich gewürzt. Die Schärfe kann durch verschiedene Currysorten und Zugabe von Chili reguliert werden.

Wir finden es lecker, im Gegensatz zu dem was es an vielen Buden gibt (also Fertigrotz der zu erheblichen Teilen aus Zucker besteht). Eine gute Currywurst habe ich leider seit bald 20 Jahren nichtmehr gegessen, da hat die letzte Bude hier in der Gegend zugemacht und wurde durch eine Dönerei ersetzt :(
Die Soße hat eine sämigere Konsistenz als ein Ketchupgemisch aber man kann auch mehr Wasser zugeben und nach dem pürieren zusätzlich durch ein Sieb passieren.


AndersLarsson 
Fragesteller
 02.12.2020, 13:03

Gerade mit pürierten Zwiebeln habe ich bisher keine für mich zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt, aber das ist vermutlich Geschmackssache. In meiner Heimatstadt gibt es eine Currywurstbude mit Tradition. Das war der erste Imbiss der nach dem 2. Weltkrieg in der Stadt eröffnet hat und besteht bis heute. Die Wurst ist legendär...

0

Ich halte es da immer recht einfach:

Zwiebel fein würfeln, in Butter glasig dünsten, Ketchup dazu, warten bis es leicht köchelt, dann mit Honig, Sojasauce, Balsamico, Currypulver und Cayennepfeffer abschmecken.
Geht total schnell und schmeckt super :)

Die vom Meica Curryking


AndersLarsson 
Fragesteller
 02.12.2020, 11:59

Hehe... die ist tatsächlich nicht schlecht. ^^
Aber eben doch nicht selbstgemacht.

0