Was ist das Urteil für Unzucht im Christentum?

4 Antworten

Es ist gemäss Bibel eine Sünde.

Das Christentum macht jedoch das Paradies nicht von guten oder schlechten Taten und Werken abhängig.

Es zählt alleine die Bekehrung.

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt.

Altes Testament:

„Und wenn ein Mann bei einem Mann liegt, wie man bei einer Frau liegt, so haben beide einen Gräuel verübt; sie sollen gewiss getötet, ihr Blut ist auf ihnen.” (3. Mose 20:13)

Neues Testament:

„Oder wisst ihr nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Irrt euch nicht! Weder Unzüchtige noch Götzendiener .. noch mit Männern Schlafende ... werden das Reich Gottes erben.” (1. Korinther 6:9-10)

Woher ich das weiß:Recherche

Im Christentum werden keine Urteile gesprochen, dies bleibt eindeutig dem Rechtssystem vorbehalten. Aber natürlich wird Unzucht als Sünde gesehen, wobei man den Begriff "Unzucht" erst einmal definieren müsste.

Das Urteil für Unzucht ist: Ab in die Hölle!