Was ist am effektivsten?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Kartei Karten 50%
Zusammenfassungen + Mindmaps 33%
Blurting + Practice Papers 8%
Markieren und auswendig lernen 8%
Pomodoro 0%
Pre-Study 0%
Feynman Technology 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Zusammenfassungen + Mindmaps

für verschiedende Lernmethoden musste ich mich tatsächlich erst schlau lesen. aber ja, für mich waren zusammenfassungen noch immer die beste Variante.

noch mal aufschreiben, was ich in der praxis gelernt habe, hat bei mir immer noch am besten funktioniert.

Kartei Karten

Für mich Karteikarten. Aber bekomm erstmal raus, welcher Lerntyp du bist. Da wäre...auditiver Typ, optisch-visueller Typ, haptisch-kinästhetischer Typ und kognitiv-intellektueller Typ.

Fakt ist bei mir jedenfalls, 80 Prozent aller Fächer waren einfach zu lernen mit Karteikarten. Allerdings in Musik z.B. ging es nur auditiv. Auch in Mathe hätten mir keine Karteikarten geholfen.


Mathilda842 
Fragesteller
 23.05.2024, 09:40

Danke, mir wurde aber oft gesagt dass man Lerntypen nicht beachten soll, da man mit vielen Sinnen am besten lernt.
Was meinst du dazu?

0
Biecheleesen  23.05.2024, 13:30
@Mathilda842

Naja, dass ist so unterschiedlich, wie wir Menschen eben sind. Ich wurde damals von meiner Englischlehrerin auf die Lerntypen hingewiesen. Und habe erstmal versucht rauszubekommen, was bei mir selbst am ehesten funktioniert. Die meisten Lehrer an meiner Schule fanden Karteikarten nicht sinnvoll. Die Aussage war stets, in der Oberstufe muss man alles im Kopf haben und auf die entsprechende Frage abrufen können.

Wenn man hochbegabt ist, klappt das womöglich, aber meines Erachtens müssen alle anderen sich irgendein System schaffen, womit sie so lernen können, dass sie es schlussendlich erfolgreich nutzen können. Daher finde ich schon, dass man rausfinden sollte, welcher Lerntyp man ist, bzw. welche Typen man kombinieren könnte.

1
Kartei Karten

Kommt drauf an für was. Vokabeln und Definitionen von Begrifflichkeiten, lernt man wohl am besten durch ein Karteikartensystem.

kommt ganz drauf an, was du lernen willst.

Vokabeln gehen aus meiner Sicht über Karteikarten am besten.

Mathe macht mit Karteikarten wenig Sinn. Hier geht es ums Verständnis, das wirst du mit Karteikarten schlecht aufbauen können.

Kartei Karten

Das hat mir mal während meines Studiums geholfen, meine Angsklausur zu bestehen.