Wie lernt ihr am schnellsten und effektivsten?

8 Antworten

Ich mach mir in den neben Fächern immer lernzettel also schreibe alles zusammengefasst auf

Mathe versteh ich eigentlich recht schnell ich muss die Formeln verstehen also nicht nur das es so ist sondern warum

Bei den Sprachen lerne ich die Grammatik und schreibe Übungs Texte

Ich nehme mir vor eine Woche vorher anfangen zu lernen aber meistens ist es weniger außer in den Fächer die ich nicht verstehe da lerne ich auch wirklich eine Woche

kommt drauf an für mathe übe ich einfach sehr viele Aufgaben, also rechne sie oder/und lerne regeln auswendig.

für deutsch/englisch etc. schreibe ich meistens eine Liste auf, mit allem was ich wissen muss und dann mache ich meistens Karteikarten und schreibe auch oft Texte vor die ich mir durchlese…

Also ich lern grad für nh Mathe Arbeit am Freitag ich erzähl mal meinen aktuellen Verlauf:

Zu aller erst neu in das Thema einarbeiten, Definitionen lesen 1-2 grundsätzliche Videos anschauen und Mitschriften Überfliegen.

Danach folgt der Part mit Erklärungen anschauen; das können YouTube Videos sein im Buch Definitionen und Erklärungen, das hat den Zweck Lücken schonmal grob zu füllen und Verständnisprobleme.

danach folgt der Part mit üben üben üben; einfach rechnen oder ka in deutsch nen bsp Aufsatz schreiben und vergleichen mit der Lösung und dann Fehler erkennen und beheben

Hallo,

ich lerne durch abschreiben und in eigene Worte zusammenfassen am schnellsten. Natürlich darf man dabei keine wichtigen Informationen weg lassen. Außerdem unterscheide ich zwischen Fächern oder Themenbereiche, bei denen man übern kann z.B. Matheaufgaben und Themenbereiche oder Fächern bei denen man es mehr oder weniger nur lernen kann.
Beim Üben versuche ich eine Normalität in den Stoff der Schulaufgabe zu bringen, als würde ich das jeden Tag machen ( was ich dann auch mache: Ich steh auf mach eine Aufgabe, komm nach Hause mach eine, geh ins Bett mach wieder eine Aufgabe ). Wenn es aber nichts zum üben gibt versuche ich mich für das Thema zu interessieren und so lange mich damit zu beschäftigen das ich eine Museumsführung machen könnte oder ein Referat darüber halten kann. Und jeder dich alles über das Thema aus fragen kann.

Allgemein sollte jeder seine Variante finden auch wenn es einen manchmal schwer fällt.

Je nach Fach und ob es eine Ex oder Schulaufgabe oder oder ist.. eine Woche bis drei Tage vorher bei Schulaufgabe. Bei Exen meistens ein oder zwei Tage vorher.

Ich hoffe ich konnte helfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe es immer so im Abi gemacht, dass ich in allen Fächern außer Pädagogik LK, ein Wochenende vorher gelernt habe und das auch wirklich intensiv:

- Zuerst alles Klausurrelevante aufschreiben

- Notizen eins zu eins auswendig lernen, Voraussetzung für sie Klausur ist natürlich, dass man auch das Aufgeschriebene versteht

- Wenn es viel zum Auswendig lernen ist, gerne die Sachen aufteilen und zwischendurch ein kleines Schläfchen machen und anschließend alles gelernte wiederholen

- Kurz vorm schlafen dann noch einmal alles durchgehen

Zeit die man dafür an einem Wochenende dranhängt 4-5h

LG