Was hieltest Du davon, würden Deine Eltern ihre Freunde und Bekannten zur Geburtstagsfeier Deiner Schwester einladen, dabei wärest Du ihr einziges Kind?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Ich bin überfordert. 37%
Sonstiges:... 26%
Du spinnst! 16%
Unsinn! 11%
Das nennt man: Realität! 5%
Die brauchen Tabletten! 5%
So etwas gibt es nicht! 0%
HALLO78366  26.12.2022, 13:09

Wie soll man eine Schwester haben, aber das einzigste Kind sein?

joerosac 
Fragesteller
 26.12.2022, 13:14

"Hieltest" ist 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs "halten", Konjunktiv II: Klick!

HALLO78366  26.12.2022, 13:15

Und wie soll das gehen, dass man eine Schwester hat, aber gleichzeitig ein Einzelkind ist, so wie du es oben erwähnst? Das kannst du gerne richtig beantworten...

joerosac 
Fragesteller
 26.12.2022, 13:29

Um dieses "haben" geht es gerade nun einmal nicht. Sondern um das Gegenteil davon. "So zu tun", als besäße man etwas, das es nicht gibt.

Konjunktiv II: Klick!

Spikeman197  26.12.2022, 13:20

Ist Deine Sis ein Baby, oder schon erwachsen?

joerosac 
Fragesteller
 26.12.2022, 13:35

Wie viele Tonnen Sand, Schlamm, Asche, Erde, Stein und anderes Geröll darauf liegen, das können wir uns aller hier gar nicht vorstellen.

testwiegehtdas  21.01.2023, 11:35

Verstehe ich das richtig: Es geht darum, dass meine Eltern zum Geburtstag einer frei erfundenen Person einladen wollen würden? Wissentlich, dass es sie nicht gibt?

joerosac 
Fragesteller
 21.01.2023, 11:37

Ja, beide Eltern sind, sagen wir mal, verrückt ..

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Sonstiges:...

Hallo joerosac,

bei dem "Fest der Liebe", das heute in den zweiten Feiertag geht, mag viel zusammenfinden, was nicht so recht zusammenfinden möchte. Da mag sehr viel künstlich erscheinen - und letztlich auch keine Intention im Raum stehen, sondern nur eine gewisse Form gewahrt sein.

Es bietet aber - und diese Erfahrung mache ich immer wieder - auch die Gelegenheit, zusammenzubringen, was nicht so recht zusammenfinden wollte: und das mit genau dieser Intention. Der Unterschied ist, dass jetzt eine Einheit, wo sich bisher vielleicht noch kein Kreis geschlossen hatte, im Raum steht.

In Bezug auf diesen letztgenannten Moment dürfen wir von Liebe sprechen, denn es geht um die Einheit, die wir als Aussage zur Liebe betrachten dürfen. Daraus kann sich etwas entwickeln, wenn auch die anderen Menschen, die mit dabei sind, diesen Kreis schließen wollen und das Angebot zur Einheit annehmen.

Vielleicht mag es Jahr für Jahr so und auch mit dem Personenkreis sein - und es ist allenfalls frustrierend oder demotivierend, wenn dieser Kreis sich nicht schließt. Doch halte ich es für Wert, es immer wieder zu probieren - und Anlass darf immer wieder der "Fest der Liebe" und Liebe selbst sein.

Wenn man dazu die Menschen einläd, darf man entweder selbst Gastgeber*in sein - oder man bittet die Menschen etwas zu dem gemeinsamen Fest mitzubringen. Das mag umso mehr in Richtung Liebe weisen, da alles, was die Menschen mitbringen mögen, etwas ist, was von ihnen ausgeht, was sie selbst beitragen. Oder - es wäre alles nur ein Fake.

Wer dann die Location bereitstellt, mag dies tun, um einen Ort dieser Einheit zu bereiten. Oder es wäre auch nur Fake.

Wer Menschen bei der Gelegenheit ausschließt mag es tun. Dann dürfen alle andere diese Menschen umso mehr integrieren und ein Stück weit vorangehen. Die Person, die andere ausschließt, schließt sich u. U. selbst aus. Wir der Ausschluss aber allgemein geduldet, sprechen wir wieder von einem Fake.

Mit vielen lieben weihnachtlichen Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

joerosac 
Fragesteller
 26.12.2022, 17:00

Vielen Dank! Deine Antwort habe ich ein paarmal durchgelesen. Ist ja Weihnachten und gleich werde ich zur Party abgeholt. Nur mal kurz dazu.

"Liebe", "Fest der Liebe"

"Liebe", dürfen wir von Liebe sprechen

"Liebe", als Aussage zur Liebe betrachten dürfen

"Liebe", halte ich es für Wert, es immer wieder zu probieren ...

"Liebe", Anlass darf immer wieder der "Fest der Liebe" und "Liebe" selbst sein.

"Liebe", mehr in Richtung "Liebe" weisen

Oder - es wäre alles nur ein Fake.

Oder es wäre auch nur Fake.

Sprechen wir wieder von einem Fake.

Im Evangelium nach Markus, Kap. 12, Vers 30 steht: "du sollst den Herrn, deinen Gott, "lieben" von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und von allen deinen Kräften". Wie "lieben" auf Befehl wohl geht?

Doch, es ist alles nur ein Fake, und der ist wirklich ganz toll gemacht! Wie viele Lyriker, Übersetzer, Korrekturschreiber, Darsteller, Bühnenarbeiter, Regisseure, Beleuchter, ganze Orchester und Profis und Statisten dazu nötig waren und es immer noch sind und auch noch lange bleiben werden, weiß heute noch keiner.

Doch mit der Zeit wird das Werk immer nur besser, garantiert!😇

🎄

0
EarthCitizen20  26.12.2022, 17:06
@joerosac

Nimm all diese Überlieferungen nicht in aller Strenge der Worte. Wir wissen nicht, wo diese Worte tatsächlich herstammen.

Liebe kann nie imperativ, als fordernd sein, da sie universal aus u. a. Zeitlosigkeit abgeleitet ist. Ohne Zeit kein Prozess - und etwas zu fordern, bedarf eines Prozesses.

Den Fokus hatten die Leute im alten Römischen Israel sicherlich auf Gott - und so sollte man wohl Gott lieben. Nun - wie wäre es mit einer Liebe einander, hm, hatte Jesus oft von gesprochen.

Vieles, was Ausdruck von Liebe ist - ich sage gerne: wo Liebe drauf steht, kann auch außerhalb jeglicher Liebe benutzt werden. Und wir können oft nicht entscheiden, ob da, wo Liebe drauf steht, auch Liebe drin ist. Wenn wir lieben, füllen wir alles, wo Liebe drauf steht, gern mit Liebe "nach".

Es ist nicht alles Fake - doch mag unsere Beobachtung zeigen, dass viele Fake sein könnte.

0
EarthCitizen20  10.02.2023, 15:08

Hallo joerosac,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen

EarthCitizen

0
Sonstiges:...

Wie auch immer das gemeint sein könnte: m E. kann es fast todsicher nur etwas mit der eigenen psychischen Verfasstheit, vielleicht aber auch mit der Symbolkraft eines Gedankens zu tun haben, der aus der Tradition (der christlichen?) stammt: die Fortpflanzung an sich.

Mögliche Anlässe:

  • Ein Kind, das früh gestorben ist
  • Ein Kind, das nie geboren wurde
  • Ein Kind, dem man insofern die Errettung zutraut, als dass es im spirituellen Sinne für das Weiterbestehen und den Fortgang der Menschheit steht, als Symbol der Hoffnung, dass von einem selbst etwas in die Nachwelt hinübergerettet wird (christliche Tradition)?
  • Dass es ein Mädchen sein soll, fände ich auch sinnvoll: Frauen (traditioneller Bauart!) erbringen schließlich die größte Leistung, wenn es um den Fortbestand der Art geht, sowohl körperlich als auch seelisch, und menschlich sowieso.

Bei Einigkeit (wichtig!) der geladenen Gäste über Anlass und Art der Feier fände ich so etwas eine ausgezeichnete Idee - eventuell sogar eine mit einer gewissen Strahlkraft, charismatisch, sozusagen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

Die Überlegung hat etwas Dystopisches an sich...

Klingt nach einem Zeitpunkt in menschlicher Historie, zu welchem die Zivilisation endgültig vor dem Abtreten steht.

(Ist natürlich wie deine Frage im Konjunktiv II zu lesen ;)))


joerosac 
Fragesteller
 27.12.2022, 13:00

Vielen Dank für Deine Antwort! Dazu fällt mir zuerst einmal von Orwell "1984" ein, natürlich auch "Planet der Affen", und das Bild der Freiheitsstatue am Strand.

Könnte schon sein, daß später mal das als Historie bezeichnet wird, was man heute so allgemein Zivilisation nennt. Wozu mir jedoch andere Wörterchen einfallen.

Alleine schon, wenn es bei mir klingelt, daß es unsere Nachkommen in den nächsten 30.000 Jahren mit über 1000.000 Tonnen hoch radioaktiven Abfällen zu tun haben werden, mit denen sie NICHT einig werden können, und es unsere Wissenschaftler und deren Vorgänger waren, die damit anfingen und trotz jeder Warnung NICHT damit aufhörten und IMMER NOCH weitermachen und nicht auf die VERNÜNFTIGEN hören wollen, dann ist "Abtreten" und "endgültig" von Dir doch wohl scherzhaft gemeint, gelle? 🤩 🥳

Diese Zahlen liegen bei weiten unter denen, die der Realität entsprechen, heißt also "Utopie", etwas, das auf eine gute, schöne und friedfertige Zukunft verweist....

😇

0
Deiner Schwester einladen, dabei wärest Du ihr einziges Kind?

Finde den Fehler. Das "hieltest" bezieht sich darauf, was ich davon halten würde, nicht ob jemand meint, dass ich eine Schwester hätte, obwohl ich Einzelkind wäre.

Sonstiges:...

Vanille Jogurt ist deutlich besser, selbst wenn es auf dem ganzen Spielfeld gegen den Uhrzeigersinn läuft.

So und nur SO hat noch jede Luftpumpe IHR Geländer erhalten.

Danke Hustensaft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung