Was heißt Linkslenker und Rechtslenker bei einem Fahrzeug?

7 Antworten

Bei einem Linkslenker ist das Lenkrad auf der Linken Seite, so wie es hier in Deutschland und in dem Meisten anderen Ländern üblich ist.

Bei einem Rechtslenker ist das Lenkrad dementsprechend auf der Rechten Seite. Diese Fahrzeuge werden oft auch als "Engländer" bezeichnet, weil diese in England üblich sind. Da das Lenkrad aus unserer Sicht auf der falschen Seite ist, werden diese manchmal auch als Falschbauten bezeichnet.

Als Rechtslenker wird ein mehrspuriges Kraftfahrzeug bezeichnet, das für den Linksverkehr ausgelegt ist, weil sich das Lenkrad auf der rechten Seite befindet. Entsprechend heißt ein Fahrzeug für den Rechtsverkehr Linkslenker

die einen haben das lenkrad links, die anderen das lenkrad rechts ... zum beispiel in england, weil die ja linksverkehr haben.

Salue

Meistens haben Fahrzeuge für den Rechtsverkehr (wie bei uns in Mitteleuropa) das Lenkrad links. Autos für England und Japan (Linksverkehr) haben es entsprechend rechts.

Es gibt Ausnahmen. Mein Daihatsu Copen aus dem Jahr 2005 gab es ab Werk nur mit Rechtslenkung. Die Engländer dürfte es gefreut haben. Käufer in den anderen Europäischen Ländern mussten sie wohl oder übel umgewöhnen.

Früher waren die Autos in der Schweiz auch alle rechtsgelenkt. Es ist damit einfacher auf schmalen Passstrassen zu kreuzen. Bei CH-Lastwagen war dies noch bis in die 1960er Jahre Standart.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Auto, Auto und Motorrad, Fahrzeug)

links lenker wie bei uns

rechts lenker z.b in england oder australien