was heisst es wenn man auf seinen eigenen mist kräht?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

stiert nur unverwandt bedeutet, daß jemand starr auf etwas blickt, ohne die Augen abzuwenden. Das Verb stieren bedeutet soviel wie ‘starren glotzen´ und kommt in gesprochener Sprache selten vor; unverwandt ist auch selten, es bedeutet, daß man sich nicht von etwas abwendet sondern stur bei der Sache bleibt („So ein Nerd! Auf der Party hat er unverwandt nur über Quantenchromodynamik gelabert“).

Die Formulierung unverwandt irgendwohin stieren enthält zwar zwei ungewöhnliche Wörter, kommt aber insgesamt als stehende Phrase recht oft vor.

Jeder kräht auf seinem Mist ist eine Metapher, mit der der Dichter sagen will, daß je­der seine Wortmeldungen („Krähen“) nur aus der eigenen Perspektive („Mist­hau­fen“) ab­gibt, daß also keine vernünftige Kommunikation zustandekommt, weil keiner den Stand­punkt des anderen einnehmen oder auch nur verstehen will.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

HeySonny 
Fragesteller
 16.06.2021, 22:04

Perfekt! Danke

0

Jeder kümmert sich um seinen eigenen Kram.