Was hat es mit dieser Standardabweichung eines IQ Tests an sich?

4 Antworten

Ne, das bedeutet es nicht. Standardabweichung ist ein Maß für die Streuung aller Messwerte der Population. Wenn alle Personen denselben IQ hätten, wäre die Standardabweichung 0. Je unterschiedlicher die IQs, umso höher wäre der Wert.

Dass die Standardabweichung 15 ist, lässt sich kaum sinnvoll interpretieren. Aber man folgendes sagen:

Ca. 68 % der Bevölkerung haben einen IQ innerhalb einer Standardabweichung um den Mittelwert (Mittelwert ist 100, d.h. 68 % sind zwischen 85 und 115).

Ca. 95% sind im Bereich von zwei Standardabweichungen um den Mittelwert (sprich von 70 bis 130).

Ca. 99.7 % im Bereich von drei Standardabweichungen um den Mittelwert (55 bis 145).

Für deine Fragestellung wäre dein Konfidenzintervall wichtig (normalerweise wird zu einem Messwert auch ein Konfidenzintervall angegeben). Der Messwert ist immer messfehlerbehaftet, d.h. ein gemessener Wert ist praktisch nie der wahre Wert. Deswegen gibt man normalerweise (bei seriösen Tests) zusätzlich zum Messwert einen Bereich an, in dem der wahre Wert mit einer hohen Wahrscheinlichkeit liegt (in der Regel 95 % Wahrscheinlichkeit). Dieser Bereich ist das Konfidenzintervall. Wenn die Obergrenze des Konfidenzintervalls über 130 ist, könnte dein IQ auch höher sein.

Die Standardabweichung bezieht sich auf die Verteilung des IQs über die Bevölkerung, ebenso wie der Mittelwert von 100.

Die Standardabweichung gibt an, wie breit die IQ-Ergebnisse in der Bevölkerung streuen - ca. 68% liegen zwischen 85 und 115, etwa 2% über 130, nur 0,1% oberhalb 145 - entsprechend der statistischen Verteilung.

Damit hat es sich nicht "bei einem Test" auf sich. Sondern in der Verteilung der Werte aller Testergebnisse.

Das könntest du aber längst geklärt haben, indem du den Begriff googeltest und in geeigneten Quellen wie einer Wikipedia gelesen hättest, was der Begriff bedeutet.

Wenn du so intelligent wärest, dass es "die Mensa" interessiert, könntest du das auch. Und hättest es schon getan. Dann wärest du schon fertig mit Verstehen.

Zuerst einmal ist der von dir selbst im Internet durchgeführte IQ-Test nichts wert. Das solltest du wissen, wenn dein erster Test ein anständiger war.

Zum anderen lautet dein IQ ermittelte 119. Das ist der Wert, der die Mensa interessieren würde. Für die Mensa bräuchtest du aber einen IQ wie z.B. ich. Wenn ich auf den auch noch 15 drauflegen würde, dann wäre ich besser als Rambo.


LucaRichterich1 
Fragesteller
 31.12.2021, 22:15

Den 119er IQ habe ich bei einem Psychologen durchgeführt. Wäre dieser dann passend für Mensa?

0
Schwammrobert  31.12.2021, 22:19
@LucaRichterich1

Was willst du denn eigentlich immer mit deiner Mensa? Wenn du dich auf dem Niveau bewegen würdest, das man dort erwartet, so würdest du diese Frage nicht hier bei GF stellen, sondern du hättest es längst geklärt. Aber um es dir zu beantworten: Nein, reicht nicht.

0
LucaRichterich1 
Fragesteller
 31.12.2021, 22:22
@Schwammrobert

In Ordnung. Ich wollte deswegen zu Mensa, da ich mich gerne mit Gleichgesinnten unterhalten wollte, da ich mich so in der Gesellschaft schlecht zurecht finde…

0