Was haltet ihr von TMS Web Core (Delphi)?

2 Antworten

Sehe darin jetzt nicht wirklich etwas Revolutionäres. Zudem benötigt man dafür eine Lizenz, kann man also gleich in die Tonne kloppen, sorry. Delphi habe ich zwar schon gehört, scheint aber untergegangen zu sein.

Dasselbe kann man mit kostenfreien Open-Source-Technologien auch erreichen, wüsste also nicht, warum ich das nutzen wollen würde. Hier kauft man sich was, wo man sich nicht mal über die Zukunft davon sicher sein kann, das ist bei Open-Source-Projekten anders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informatiker Applikationsentwicklung

Gibt es scheinbar nur für Windows. Und wenn ich, um das zu nutzen, auf ein System wechseln muss wo alles 10 mal so lange dauert, wird es wohl im Endeffekt kaum einfacher sein. Davon abgesehen hätte ich auch gar keine Lust, da ständig irgendeinen Kram zu klicken. Config-Files finde ich im Vergleich deutlich übersichtlicher.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

freelancer351 
Fragesteller
 03.01.2023, 09:56

Das habe ich auch schon gemerkt, ist wirklich schade. Wenn man es wirklich wöllte, müsste man schauen, ob und wie gut die Delphi-IDE mit Wine kompatibel ist.

0
Waldelb3  03.01.2023, 09:59
@freelancer351

Alleine wenn ich schon dran denke, dass ich da irgendwo einen Knopf drücke, und der dann plötzlich 20 Sachen ändert wovon ich nichts mitbekomme... Da wird mir direkt ganz anders.

0
Waldelb3  03.01.2023, 10:02
@freelancer351

Und das ganze kann ich mir dann wahrscheinlich nicht einmal vernünftig mit git versionieren... Nein danke.

1
freelancer351 
Fragesteller
 03.01.2023, 10:22
@Waldelb3

Eine coole Sache für die Freizeit (als Hobby) wäre es aber, selber so ein ähnliches Framework zu schreiben, wo im Hintergrund der HTML, CSS, JS-Code sowie der Backend (REST)-Code erzeugt wird, sodass man es nur noch auf einem Server hosten muss. Dann weiß man auch, was für Code erzeugt wird.

0
Waldelb3  03.01.2023, 10:27
@freelancer351

Das schreibst du nicht mal eben alleine. Code Generation ist durchaus eine komplizierte Sache.

0
orochi02  03.01.2023, 10:27
@freelancer351

solches zeug gibts 100% schon. außerdem wird soweit ich weiß grails auch einige vorlagen haben wo du dann das frontend nicht selbst schreiben muss und im backend nur einiges verlinken musst

1