Was haltet ihr von Studenten, die nichts machen außer Vorlesungen zu besuchen und zu lernen?

8 Antworten

Jeder wie er will. Solange man damit Glücklich ist, spricht da nichts gegen. Ich denke nur das man auf diese Weise einiges verpasst, man ist nur einmal jung und im Arbeitsleben hat man später nur sehr wenig Freizeit. Man sollte das Studium auch ein wenig genießen. 

Manchen fällt das lernen leichter und manchen schwerer. Je schwerer es einem fällt, desto fleißig muss man sein.

freizeit zulassen? was studierst du denn?

man hat in deutschland die durchschnittliche studiendauer von ca 12 -14 semester auf 6 - 8 semester runtergedrückt, natürlich ohne den stoff (den man ja als berufsbefähigter wissen sollte) zu kürzen.

da bleibt keine freizeit übrig, jedenfalls nicht in der regelstudienzeit.

ich nenne solche studenten "welche, die ihr studium vielleicht schaffen..."


Nahokai  11.04.2024, 14:53

Wohl eher Leute denen das Lernen schwer fällt. Hab in meinem Informatikstudium ab und zu sehr viel Freizeit, dabei besuche ich so gut wie jede Vorlesung. Lernen tue ich wirklich nur wenn es Übungen gibt, die ich für sinnvoll erachte. Und dabei habe ich nen guten 2er Schnitt

0

Diese Menschen werden irgendwann mal unfassbar erfolgreich und brauchen später nie wieder einen Finger krumm machen, um Geld zu scheffeln. Vorausgesetzt sie studieren das richtige Fach. Aber ist wie gesagt, jedem selbst überlassen!

Ohne dir zu nahe zu treten, aber studierst du vielleicht Germanistik oder sowas in der Art?

Vielleicht weil sie so schnell wie möglich fertig werden wollen, weil sie ein deutliches Ziel vor Augen haben.