Was haltet ihr von männlichen Erziehern/Kinderpflegern in der Krippe?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Den Mann in der KiTa gab es - überhaupt kein Problem, die Kinder haben ihn sehr gemocht.

Kleinere Kinder neigen eher dazu, Vertrauen zu Frauen aufzubauen. Die Rolle der Kinderbetreuung wird seit je her mit "Frau" in Verbindung gebracht. Eine Frau scheint das "Haindling" mit Kindern genetisch in sich zu haben, einem Mann sagt man sowas gewöhnlich nicht nach. usw.

Wo nun genau die Vorzüge oder die Bevorzugung einer weiblichen Kraft liegen, kann ich Dir nicht sagen. Natürlich macht auch immer wieder die Angst vor "den falschen" Betreuern die Runde... Die wenigen Einzelfälle haben unglaubliches Gewicht.

Für mich persönlich ist das Urteil "Eine Frau kann sowas besser" eine Mischung aus traditioneller Sichtweise, Klischee und Unbelehrbarkeit. Ich würde die Qualität der Betreuung immer individuell beurteilen, nicht rückschließend und schon gar nicht pauschal.

Ist halt immernoch die Trennung Männerberuf / Frauenberuf...

Lass ich in einem Fall gelten:

Habe vor einigen Jahren im Rahmen eines Hausbesuches der Hebamme selbige mal rein interessehalber gefragt: Wie heißt eigentlich eine "männliche Hebamme"?

Die Antwort: Geburtshelfer.

Oh, naja, irgendwie klar. - Gibt es eigentlich viele davon?

(Zu der Zeit): Einen in ganz Deutschland! - wusste die Hebamme.

Das ist sicherlich ein Beruf, den ein Mann lernen kann.
Aber mitreden können, wird er niemals.

Grüße, ----->

Ich würde mich über mehr Männer im Kindergarten freuen!

Bei meinen Enkeln war einmal ein männlicher Erzieher und es war eine Freude zuzusehen, wie der mit den Kindern umgegangen ist und wie sehr die Kinder an ihm gehangen haben.

Wenn man nach gewissen Vorfällen gehen wollte, dann müsste man auch männliche Lehrkräfte, Trainer usw. ablehnen. Dann dürfte man seine Kinder überhaupt nicht mehr in die Nähe von Männern lassen, was absoluter Quatsch wäre.

Im Übrigen wurden Kinder auch schon von weiblichen Personen missbraucht.



irgendeineF 
Fragesteller
 29.09.2016, 12:17

Ich meine nicht Kindergarten, sonder Krippe.

0
irgendeineF 
Fragesteller
 29.09.2016, 17:49

Ja, weil die Kinder jünger sind und mehr pflegerische Tätigkeiten (Wickeln) gemacht werden.

0

Ich habe nichts gegen Männer als Erzieher, im Gegenteil.

Als unser Kleiner im Kindergarten war, war es einzig der Mann, der ihm Halt und Einhalt geben konnte. Ich wünschte, es wären mehr Männer dabei.

Natürlich sind Männer genauso gut geeignet für solche Jobs wie Frauen. Wenn nicht sogar besser in manchen Bereichen (Vorteile und Nachteile haben halt beide Geschlechter)

Das was deine Kolleginnen an den Tag legen ist einfach nur Intoleranz. Solche Damen sind dann meistens auch die ersten die wegen Gleichberechtigung am Arbeitsplatz laut werden wenn es um Gehälter etc. geht

Es sollte so sein: 50/50 Männer* und Frauen*. Das Geschlecht spielt keine Rolle, wenn es darum geht, wie gut ein Individuum den Job macht. 21.Jhdt. für Anfänger_innen*. Sag das denen😅