Was haltet Ihr von Klick-Laminat von Logoclic?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

klick laminat gibt's doch inzwischen egal von welcher marke in den baumärkten und funktioniert bestens,hab da meinem neffen geholfen,war fast wie mit legosteinen bauen


tobimetz 
Fragesteller
 23.09.2013, 13:33

hey wollyuno. DANKE dir für deine Antwort. Lego gebaut hab ich früher auch - also wirds wohl mit dem Klick-Laminat auch hinhauen! Liebe Grüße, Günter

0

Mit etwas handwerklichem Geschick sollte das kein Problem sein. Aber wenn es schon dein Haus ist: Willst du dir wirklich diesen Sondermüll verlegen? (Ich meine damit Laminat generell, nicht diese spezielle Marke).

Es gibt auch Fertigparkett aus Echtholz, nur unwesentlich teurer, mehrfach abschleifbar und auch einfach zu verlegen.


wollyuno  19.09.2013, 13:27

siehst ich hab deshalb eiche massiv im wohnzimmer verlegt,nur wenn du die kaufen willst kostet es ein vermögen.da ich die schon 2005 erworben hab,schneiden lassen und gelagert war es nur kleines Geld.mein schreiner der mir geholfen hat sagte bei kauf nicht unter 150euro pro qm

1
Frangge  19.09.2013, 13:56
@wollyuno

Deswegen habe ich auch von Fertigpakett geschrieben. Massivholz ist natürlich teurer, ich spreche da auch aus Erfahrung (Dielenböden). Fertigparkett in sehr guter Qualität (4-6 mm Nutzschicht) bekommst du schon ab ca. 49,- Euro/qm

1

Hallo tobimetz, hätte da noch eine bessere Alternative: Design-Belag - kein "Klappergeräusch", Designs in allen möglichen Varianten, fast unverwüstlich. LG