Auf eigene Faust renovieren in Mietwohnung?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Im groben und ganzen weiß ich ja bescheid, aber ich möchte mich nicht unbedingt mit meinem neuen Vermieter diesbezüglich in Verbindung setzen..

Worüber weißt du Bescheid und aus welchem Grund willst du deinen Vermieter nicht über dein Vorhaben informieren?

Darf ich das? Bei anderen Wohnungen die leer waren, hat der Vermieter auch das Laminat gegen Fliesen oder Parkett ausgetauscht.

Es geht nicht um andere Wohnungen, sondern nur um deine!

Wenn der Vermieter die alten Böden durch neue ersetzt, wäre es doch gerade sinnvoll, ihn anzusprechen.

Mir geht's nur darum, ich möchte beim Auszug nicht alles in den Ursprungs Zustand zurück versetzen.

Damit solltest du aber unbedingt rechnen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

D0B3RM4NN 
Fragesteller
 18.02.2021, 02:57

Naja es wurde nie eine Abnahme schriftlich festgehalten. Ne Wand wurde verändert, als ursprünglich damals gebaut.. Beschissen gestrichen..

Ich meine woher will jemand aus Berlin wissen, wie meine Wohnung vorher aussah, weisst wie? Ausserdem wäre der Vermieter doch dumm, wenn er drauf behaart das alte billige Laminat wieder zu verlegen.

Ausserdem steht im Mietvertrag, daß der Mieter für gewisse Schönheitsreperaturen selbst verantwortlich ist.

0
heurekaforyou  18.02.2021, 04:35
@D0B3RM4NN
Ausserdem wäre der Vermieter doch dumm, wenn er drauf behaart das alte billige Laminat wieder zu verlegen.

Dann frage ich mich, warum du nicht einfach anfängst?

Du weißt, dass die der neue Bodenbelag deutlich dünner ist als der alte?

Kannste die Türen entsprechend anpassen? sonst haste breite Schlitze unter dem Türblatt.

0
D0B3RM4NN 
Fragesteller
 18.02.2021, 04:48
@heurekaforyou

Die Türen lass ich so. Das ist ist ne Altbau Wohnung wo die Wände und Böden leicht ausser Waage gehen.. Du musst mal sehen wie die ein oder andere Tür eingehängt ist. Der Wahnsinn..

Sollte das Laminat wirklich soooo viel dünner sein, kann ich das doch mit Folien bzw diesen Trittschallmatten ausgleichen (1-2 Lagen mehr)

Joa.. Also wenn's wärmer wird, hätte ich definitiv angefangen.

0

Besprich das doch mit deinem Vermieter. Vielleicht steuert er ja sogar was dazu.


D0B3RM4NN 
Fragesteller
 17.02.2021, 17:42

Glaube ich nicht, das erste was der getan hat, war die Miete erhöhen.. (Deutsche Wohnen AG - früher privat)

0

Du darfst ohne zustimmung des Vermieters nur den Boden austauschen, wenn du ihn danach (bei AUszug) wieder in den Ursprungszustand versetzt.

Sprich mit dem Vermieter. Auch weil er ja dann die Materialkosten übernehmen könnte.

Wenn die Liegezeit mehr als 10 Jahre beträgt, darfst du ihn bitten, das neue Laminat zu bezahlen, evt., wenn besonders hochwertig, ihm eine Zuzahlung anbieten.

Dann musst du seine Zustimmung haben