Was haltet ihr vom Marvel Cinematic Universe?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich persönlich finde das MCU richtig klasse, da die Filme alle zusammen hängen und da die Schauspieler super zu den Charakteren passen.

Manche Filme sind jetzt nicht so der Hit wie z.B. Thor: The Dark World. Aber im Großen und Ganzen ist es ein episches Unternehmen was Kevin Feige, Victoria Alonso und ihre Kollegen bei den Marvel Studios auf die Beine gestellt haben. Zum Glück waren sie erfolgreich.

Ich liebe es, dass sie sich größtenteils um gleichbleibende Schauspieler bemühen. Eine Ausnahme wäre da natürlich Edward Norton (der erste Hulk-Darsteller im MCU, vor Mark Ruffalo), aber er selber war da wohl auch nicht ganz unschuldig daran. Allgemein hätte ich einen zweiten Hulk Solo-Film begrüßt, aber man kann nicht alles haben.

Auch wenn natürlich hier und da Kontinuitätsfehler auftreten, finde ich trotzdem, dass sie einen guten Job gemacht haben so viele Charaktere und Ereignisse in eine filmübergreifende Geschichte zu stecken.

Was das erfolgreichste Franchise betrifft, bezieht sich das hier nur auf Filme. Es gibt andere Franchises, die das MCU in die Tasche stecken (z.B. Pokémon), aber ich bin sowieso nicht ins MCU eingestiegen, weil es erfolgreich ist.

Fazit: Auch wenn ich es vor ein paar Monaten nicht geglaubt hätte: ich bin großer Fan des MCU und hoffe, dass es uns noch lange erhalten bleibt. Leider ist die Wartezeit bis zu den nächsten Filmen und Serien so lang.

Ich finde die Filme okay, nettes Popcornkino, mal besser und mal schlechter. Aber sie sind weder künstlerisch wertvoll, noch innovativ, und bei weitem nicht so komplex wie behauptet wird. Ich finde den Hype übertrieben.

Ich hasse es. Ich bin ein riesen Film Fan, bin immer wieder begeistert über das Medium Film und seinen künstlerischen Wert. Im voraus möchte ich mich noch entschuldigen, falls sich irgendjemand angegriffen fühlen sollte, erfahrungsgemäß passiert das bei dem Thema recht häufig.

Das MCU ist im Film in gewisser Weise was Justin Bieber in der Musik ist. Das kommerziell erfolgreichste Franchise, das ansonsten aber nicht viel zu bieten hat. Die Marvel Filme des MCU stecken nach meinem Empfinden in einer Mittelmäßigkeit fest. Ich selbst mag ein paar davon, allerdings sehr wenige. Das Erfolgsgeheimnis steckt vor allem darin, dass es Filme sind, die keinerlei Anspruch haben außer den, das Publikum zu bedienen. Der Zuschauer bestellt, Disney liefert. Das ist absolut das Gegenteil von dem, wie Kunst meiner Meinung nach sein sollte. Ich verteidige immer sehr gerne Netflix, wenn sie mal wieder grundlos hate abbekommen, da Netflix für mich das Gegenteil zu Disney darstellt. Netflix produziert nahezu alles, selbst wenn von vornherein klar ist, dass der Film oder die Serie nur sehr geringes Publikum haben wird. Und genau dadurch kommen großartige Werke wie Roma, Polar, Auslöschung, Ballad of Buster Scruggs oder Der dunkle Kristall zustande. Da wird nicht nur Geld reingepumpt um mehr Geld raus zu bekommen, es wird des Filmes wegen investiert, die Kunst ist genug Rechtfertigung für die Kosten.

Aber zurück zu Marvel. Die Marvel Filme bestehen aus 2 Komponenten, die sie so erfolgreich machen. 1. sehr sehr viel Geld. Klar, das kann niemand verneinen, die Filme sind teuer. Das sieht man (auch wenn man sich bei manchen visuellen Effekten trotzdem nur an den Kopf fassen kann... da sahen Filme in den 90ern teilweise besser aus). Die Filme sind stets teuer produziert, und geben optisch daher auch was her. 2. Die Schauspieler. Das Konzept, die selben Schauspieler für die Rollen zu verpflichten über so eine enorm lange Zeit ist schon bemerkenswert, für die Zuschauer ideal, weil sie eine Bindung zu den Charakteren aufbauen können und die Filme ihren Wiedererkennungswert haben. Man muss nicht erst einen Trailer schauen um zu wissen, ob man sich den Film anschaut. "Oh Iron Man ist ja dabei klar renn ich ins Kino!". Und in der viel zahl an Helden ist auch für jeden ein Liebling dabei.

Abgesehen von diesen zwei Punkten, was haben die Filme zu bieten? Der Humor, der absolut kein bisschen speziell ist sondern typische Situationskomik wie sie schon seit Jahrzehnten in Filmen verwendet wird, kann man wahrlich nicht als sehr kreativ bezeichnen. Die Sprüche könnte man Leuten auf der Straße vorlesen, und sie könnten nicht eindeutig feststellen bei den meisten davon, von wem der Spruch kam. Es sind Copy and Paste Witze, die man jedem in den Mund legen kann. Die Action? Mittelmäßig. Wie schon genannt, teilweise gute Effekte, aber ansonsten können die filmerisch nicht überzeugen. Schaut man dagegen in Actionfranchises wie John Wick kann man wirklich hochwertige Action sehen, die zudem cineastisch meist hervorragend rausgearbeitet ist. Musik? Muss man dazu überhaupt etwas sagen... Tracks, die es schon gibt und in den Filmen vorkommen muss man ausklammern, denn wie gesagt an Geld mangelt es nicht und solche Songs sind nur eine Frage des Geldbeutels (denke dabei vor allem an Guardians of the Galaxy). Die Filmmusik ist unglaublich durchschnittlich, man könnte sogar sagen schlecht... Kennst du Temp Tracks? Das sind Musiktracks, die man in der Postproduction zu Szenen abspielt, damit der Komponist ungefähr weiß, was sich Regisseur und Produzenten für die Szenen wünschen. Marvel verwendet teilweise Temptracks im fertigen Film, was schon schlimm genug ist, aber die Musik die aus den Temptracks resultiert ist noch viel schlimmer... Man kann relativ leicht eine Tabelle fertigen, was für Musik in welchen Situationen gespielt wird, die auf das gesamte MCU anwendbar ist. Das hat für mich nichts mit Filmkunst zu tun. Kamera, Schnitt, Ton Editing, alles nichts besonderes. Alles nichts, wo man sagen könnte, dass da begabte Menschen dran beteiligt waren, das könnte genauso gut von Maschinen oder jedem anderen Menschen gemacht worden sein, da ist keinerlei persönliche Note drin.

Was mich aber am meisten Stört am MCU, denn alles bisher genannte könnte man sagen ist meine persönliche Präferenz und es gibt keinen Grund sich über das MCU aufzuregen, denn ich muss es ja nicht schauen, ist der Einfluss, den es auf die gesamte Filmwelt hat. Produzenten werden geiziger, wahre Künstler kommen schwieriger an Geld für ihre Filme, die nicht das Publikum bedienen, man darf sich keine Zeit mehr lassen (die hauen pro Jahr 3-4 Filme raus, nun versuche mal einen Produzenten davon zu überzeugen, dass du 9 Monate für einen Film aufbringen willst), die Kinos leiden unglaublich darunter weil Disney fast schon Erpresserdeals mit ihnen aushandelt (Vertraglich bindende Punkte wie dass der größte Kinosaal ausschließlich den Film zeigen darf etc.), gleichzeitig brauchen die Kinos diese Filme aber, da sie eben am meisten Publikum anlocken. Dann die Frage der Konkurrenz (gut, das muss man jetzt doch den anderen vorwerfen, sehe ich ein). Im DC Universe hätten unglaubliche Filme entstehen können. Mit Zakk Snyder hatte man jemanden, der wirklich was von Film versteht. Und so schlecht die meisten DC Filme auch geworden sind, man merkt ihnen an, dass Potenzial da war. Wonder Woman wäre ein super Film, wenn er nicht so unsagbar schlechte Effekte hätte, die aussehen als hätte sie jemand auf einem 50 Jahre alten Computer gemacht. Justice League wurde vom Studio und dem Regisseur, der Snyder ersetzt hat komplett kaputt gecuttet. Die Nachdrehs, die da veranstaltet wurden waren unglaublich teuer, nur weil das Studio unzufrieden mit Snyders doch etwas zuschauerunfreundlichen Version war und dann doch lieber ein humorvolles Friede Freude Eierkuchen Märchenland haben wollte wie Marvel es veranstaltet. Was hätte daraus für ein toller Film werden können, wenn man nicht krampfhaft versuchen müsste, es Marvel nachzumachen?

Insgesamt senkt die Existenz des MCU also den Anspruch, der an das Medium Film herrscht. Die hochwertigen Filme waren noch nie die meistbesuchten, nicht umsonst gibt es Entertainment-Blockbuster, doch wird es im Moment leider noch schwieriger als es eh schon war, für diejenigen, die wirklich Kunst erschaffen wollen. Und was ich am wenigsten nachvollziehen kann: sie haben doch gezeigt, dass sie es können! Deadpool ist ein von vorne bis hinten richtig gut gemachter Film! Guardians of the Galaxy war mit beiden Teilen definitiv in der besseren Hälfte aller Marvel Filme, genau wie Doktor Strange, also es ist nicht so als könnten sie es nicht. Warum müssen diese Filme aber die Ausnahmen sein?

Okay so viel dazu, ihr merkt, das MCU emotionalisiert mich durchaus sehr ;) Ich hoffe meine Ausführung hat gezeigt, weshalb ich mit dem MCU nichts anfangen kann, was eigentlich sehr schade ist, denn es ist etwas völlig einzigartiges, das die Filmwelt vorher nie gesehen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – private Selbstbildung aufgrund von hohem Interesse

ioroio 
Fragesteller
 05.10.2019, 20:45

Danke für deine sehr lange Antwort! Es freut mich immer wenn sich jemand Mühe gibt beim Antworten. :)

1
ioroio 
Fragesteller
 05.10.2019, 21:02
@ioroio

P.S.: Wie fandest du eigentlich den Anfang von Guardians of the Galaxy wo Star Lord zu dem Lied „Come and get your love“ tanzt?

0
guitarbassman  05.10.2019, 23:06
@ioroio

Habe mir die Szene eben noch einmal angeschaut, da ich mich nicht mehr daran erinnern konnte. Auf jeden Fall super inszeniert! Man könnte die Frage in den Raum werfen, ob die Szene in der "Albernheit" des Tanzens enden muss, während sie ja doch sehr ernst anfängt, doch an dieser Stelle finde ich es tatsächlich mal sehr passend. Es ist die Einführungsszene von Starlord, da muss man ihn natürlich auch passend vorstellen. Finde es also eine sehr gelungene Szene!:) Jetzt interessiert mich aber doch, weshalb Du nach exakt dieser Szene gefragt hast?

Kleiner Nachtrag zu meiner Antwort: habe eben gelesen, dass Martin Scorsese zu den Marvel Filmen befragt wurde. Seine Antwort gefällt mir recht gut, sie drückt ganz gut aus, was auch ich darüber denke, hier das Zitat:

"Honestly, the closest I can think of them, as well made as they are, with actors doing the best they can under the circumstances, is theme parks. It isn’t the cinema of human beings trying to convey emotional, psychological experiences to another human being."

1
ioroio 
Fragesteller
 06.10.2019, 10:57
@guitarbassman

Danke für deinen Kommentar!

Jetzt interessiert mich aber doch, weshalb Du nach exakt dieser Szene gefragt hast?

Mir ist diese Szene irgendwie im Kopf geblieben. Ich weiß nicht warum, wahrscheinlich war es die positive Musik oder das Tanzen von Star Lord. Auf jeden Fall fand ich dass das der beste Anfang (von allen Filme die ich gesehen habe) war.

1

Ich mag das MCU sehr. Die Handlungen und Charaktere sind Klasse und die Schauspieler echt gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung