Was hält ihr von der Idee?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

WENN die Tragfähigkeit der Garage gegeben ist: Gut. Aber Garagen sind vermutlich meistens nicht so ausgelegt.

Besser aufstocken, umbauen, teilen, tauschen usw. von Bestandsbauwerken als Neubau - sowohl wegen dem Flächenfrass/der Versiegelung als auch dem Ressourcenbedarf beim Bau (Betonherstellung braucht viel Energie und viel Sand, welcher jedoch grobkörnig sein muss und deshalb Wüstensand nicht geeignet ist ... somit wird oft Meeresboden zerstört, um dort Sand auszubaggern.)


Ich glaube, dass das nicht geht. Die Garage müsste schon sehr viel aushalten, wenn man bedenkt, dass in dem Haus ja auch Dinge wie Möbel stehen. Das Haus hätte zu viel Gewicht, um auf einer Garage zu stehen.

Im Ansatz nicht schlecht aber generell nichts Neues. Deutschland hat nun mal eine begrenzte bebaubare Fläche. Die Lösung ist in der Vertikalen zu suchen.

Die Idee ist nicht neu. Das hat bei Uns im Ort schone einer in den 70er gemacht und somit massiv das Baurecht umgangen. (Rechtliche Grauzone)

Oft verursacht man hier aber mehr Probleme und faule Kompromiss al sdas es nutzt.