Was genau bedeuten Kilo und Megatonne?

4 Antworten

Heyha Marino99,

Kilo ist eine Abkürzung und bedeutet immer 1.000.

Du musst differenzieren zwischen bei Explosion freiwerdener Energie und Masse.

Masse: 1Kilotonne= 1.000Tonnen

Tnt-Äquivalent: 1Kilotonne = 4,184 · 1012 Joule


1Tonne = 1.000 Kilogramm

1Kilotonne= 1.000 Tonnen

1Megatonne=1.000 Kilotonnen = 1.000.000 Tonnen

1Gigatonne=1.000Megatonnen = 1.000.000 Megatonnen = 1.000.000.000 Tonnen


Die tnt äquivalenz bezieht sich dadrauf wie viel tnt du bräuchtest um eine vergleichbare energiemenge freizusetzen, hat eine atombombe zb die sprengkraft von 1 kilotonne, so entspricht das der energie von 1000 tonnen tnt! Zur messmethodik kann ich nicht viel sagen, aber die energie von tnt lässt sich zb in bestimmten caloriemetern erfassen, bei atombomben lassen sich die werte auch errechnen! Mega oder M bedeutet mal 10^6, eine megatonne sind also 1000000 tonnen, kilo ist mal 10^3 folglich hat 1 kilotonne 1000 tonnen und eine tonne hat 1000 kg! Lg

1 Megatonne sind 1 Mio Tonnen. Nicht 1 Mio Kilogramm.

Das mit TNT ist keine Erfindung, die erste Atombombe wurde so "geeicht". Vor der Zündung der ersten Atombombe nahm man eine entsprechende Menge TNT, die wohl bei der späteren Atombombenexplosion erreichen konnte und "eichte" eben so.