Was für Stifte bräuchte ich, um dieses Bild zu zeichnen bzw. welche sind am besten geeignet (zeichnen, Portrait)?

5 Antworten

Dafür brauchst du nicht viel. Wenn du es mit Bleistift zeichnen willst nimm am besten ganz weiche. Am besten einen 5 oder 6B und einen 8B.
Mit Kohle könnte das auch gut gehen... Je nachdem von 2-5€.
Oder auch Aquarellstifte in schwarz. Ein Stift kostet da auch nicht viel.

Das einfachste ist denk ich Bleistift. Einfach weiter ausprobieren. Das ist die beste Methode. Es gibt keine einheitliche Anleitung für sowas. Ich bin der Meinung, dass jeder Zeichner für sich selbst herausfinden muss, wie er am besten zeichnen kann. Also :
Probieren geht über studieren.
Viel Spaß ;)

Ich kann Aquarell stifte sehr empfehlen.

Aber diese art von Zeichnungen könnte auch mit Kohle gemacht werden.

Zu Papier.Ich benutzen Zeichnen &Skizze Block.von Rossmann in Din A4 Format.für 3,99€ Aber dort gibt es auch kleinere für Günstiger Peis.So sieht es von Außen aus und so Blat zum Zeichnen.Sehe Foto.Das ist meine Zeichnungen mit Ölkreide.Sie kann nicht radiert werden nur etwas angekratzt oder übermalt.

Viel Glück 🍀

so sieht Papier aus  - (Kunst, zeichnen, malen) von Aussen  - (Kunst, zeichnen, malen)

Auf jeden Fall Bleistifte, am besten in den Stärken 2H, HB, 2B, 4B (vllt auch 6B?).

Auch einen Estompen und Druckbleistifte mit sehr feiner Mine.

Und Aquarellstifte evtl auch.

Vielleicht findest du sogar einen weißen Gel-Liner oder etwas ähnliches-damit kannst du bspw. Lichtflecken im Auge einzeichnen.

LG und Viel Spaß beim Zeichnen ;D


haschproblem 
Fragesteller
 21.05.2016, 14:38

DANKE ENDLICH WER DER AHNUNG HAT (herz) :D

0
haschproblem 
Fragesteller
 21.05.2016, 14:41
@haschproblem

welches papier sollte ich verwenden? und wo werde ich die verschiedenen bleistifte brauchen? also wo im bild :3?

0
Frageatlas  21.05.2016, 14:48
@haschproblem

Mit dem Estompen "verwischst" du den Bleistift, sodass die Farbe gleichmäßig und weich wird wird (Bsp.: Haare, Augen).

B-Bleistifte haben eine besonders weiche Mine, H-Bleistifte eine harte. H am besten für ganz feine, detailierte Stellen, oder die, die eben "hart" gezeichnet werden müssen (je nach Detailierung bei Augenbrauen, Haaren etc.). B für weiche Stellen oder dort, wo du mit dem Estompen arbeiten musst (Nase, Schatten).

HB ist der übliche Bleistift, den du überall bekommst. Bei 2H, 2b etc. solltest du in einem Kunst-oder Zeichengeschäft mal schauen.

Den Rest findest du schon selber raus ;D

0
Saralovesfylou  21.05.2016, 14:52

ich finde die Bleistifte die du vorgeschlagen hast nicht so passend. Die sind meiner Meinung nach zu hart. Da kommt dann ja nur ein blasses hell graues Bild bei raus. würde ich nicht empfehlen bei so dunklen Zeichnungen.

0
Frageatlas  21.05.2016, 15:01
@Saralovesfylou

Jain, das kommt auch drauf an, wie stark du aufdrückst. Außerdem kann man sich ja dann immer noch 8B oder so kaufen. Die H-Bleistifte habe ich vorgeschlagen, weil ich mir einfach mal gedacht habe, dass haschproblem sicher auch anderes zeichnen möchte, wo man H braucht.

Ich zeichne immer mit diesen Stärken, trotzdem sind meine Bilder nie hell-grau, es sei denn, genau das wollte ich erreichen;D

Letztendlich war das auch nur ein/e Hilfe/Tipp für haschproblem:)

0

ich glaube zum zeichnen eigenen sich sehr gut "rötelstifte"


Um dieses tiefe Schwarz zu erreichen, solltest du Kohlestifte verwenden. Die Mine eines Kohlestifts enthält Zeichenkohle und Ruß. Der Abrieb haftet nur schwach auf dem Papier und lässt sich deshalb gut verwischen.

Siehe: http://goo.gl/dPM7HY

Mit Papierwischern kannst du weiche Übergänge schaffen und mit Knetradiergummi kannst du korrigieren und aufhellen.

http://suche.gerstaecker.de/search.jsp?query=Papierwischer#shop

http://www.gerstaecker.de/shop/unser-angebot/pastell-zeichnen/radierer-knetgummis/conte-a-paris-knetgummi-radierer-33564a


pony  21.05.2016, 18:12

und es eignet sich ein feinkörniges aquarellpapier - oder ingrespapier.

beides kann man auch bogenweise kaufen.

0
rotmarder  21.05.2016, 18:19
@pony

@ponyfliege: Hier liegt wohl ein Missverständnis vor: Indem du einen Kommentar unter meine Antwort schreibst, erkläst du mir etwas (was ich schon weiß). - Wenn du dem Fragesteller etwas zum Thema Papier sagen willst, wäre es eindeutiger, wenn du eine Antwort schreibst statt eines Kommentars.

0