Was für Patchkabel (LAN-Kabel) brauche ich?

3 Antworten

Cat6 ist günstig und leicht zu verlegen. Achte bitte auf Verlegekabel mit starren adern. Flexible kabel verursachen beim auflegen auf Dosen knifflige Kontaktprobleme.

Als Patchkabel reichen billige Cat5e bis Gigabit völlig aus.

DP

Cat-5-Kabel ermöglichen bis zu 1000 Mbit/s.

Cat-6 und Cat-7 übertragen Daten mit bis zu 10 Gbit/s, sind also für die meisten zwecke im Haushalt überdimensioniert.

daher würde ich sagen kaufe cat 5, 6 oder 7. Was am günstigsten ist einfach.

Nicht vergessen bei kupferkabel ist die maximal-länge ohne repeater 100m ;)

Awas, solange du keine serverfarm mit offenen kabeln beschalten willst reicht dir Cat 6 allemal.


shadymath94 
Fragesteller
 24.07.2019, 13:51

Welche Geschwindigkeit kann CAT6 maximal? 1GBit?

0
Uulzos  24.07.2019, 13:54
@shadymath94

Das lässt sich so nicht pauschal beantworten.

Was bandbreite angeht definieren die CAT Standards eher die Frequenzen.

Gigabit kannst schon mit Cat 5 bei 100Mhz erreichen.

Cat 6 macht bis zu 250Mhz, bandbreite hängt aber stark von der verbauten Länge ab (Gigabit ist aber überhaupt kein Problem, wenn dann sprechen wir von mehreren Gigabit.)

CAT6a macht sogar 500Mhz und bis zu 10GB.

Für den hausgebrauch und GIgabit Lan reichen dir auch CAT5 Kabel locker aus.

1