Was für Nachteile hat es sehr groß zu sein?

13 Antworten

Verschleißerkrankungen am Skelettapparat gehen früher los. Dadurch haben viele sehr große Menschen schon relativ jung Gelenkprobleme und Schwierigkeiten mit der Wirbelsäule. Auch Herz und Kreislauf tendieren durch die permanente Belastung zu Problemen. Bei mir zum Beispiel (ich war 204cm groß) ging es Mitte 30 los mit den ersten Abnutzungsbeschwerden an den Hüftgelenken. Insgesamt verkürzt sich mit zunehmender Körpergröße auch die Lebenserwartung.

Türen und Betten über 2m sind selten...

Bei der Größe sind auch passende Schuhe und Klamotten meist Mangelware...

Autos, Bussitze, Schreibtische, die Höhe von Küchenarbeitsplatten UND UND UND sind für Leute mit 165-175 cm gemacht....

Noch Fragen? ;o)


lesterb42  26.10.2023, 11:00

Betten mit 2,20 m Länge sind nicht unüblich. Im Hotel komme ich mit 2 m aus. Gelegentlich sind die nur 1,90 m, dann wir es ungemütlich.

0
myotis  26.10.2023, 11:07
@lesterb42

Klar gibt es alles, aber eben nicht an jeder Ecke und meist zumindest deutlich teurer...

1

Man hat ab einer Körpergröße von 2< m Schwierigkeiten die passende Kleidung zu finden. Schuhgröße 49 <, Schrittlänge von 95< cm, lange Arme, etc.

Die meisten Oberteile sind entweder zu kurz aber zu weit, oder passend von der Länge, aber zu eng anliegend. Meistens wird man im Geschäft dann bei der XL Abteilung auf Kleidung stoßen, die für normalgroße kräftige Männer sind, das Kleidungsstück geht also in die Breite. - Für einen über 2 Meter großen Mann mit normalen Körperbau wären diese Kleidungsstücke viel zu kurz aber dafür zu weit. Als Beispiel XXL wäre für einen Mann mit 2 Meter Größe und normalen Körperbau von der breite passend, aber viel zu kurz. Es gibt nur wenige Geschäfte die Kleidergröße 122 auf Lager haben.

Gleiches mit den Hosen. Finde mal eine Hose, die für eine Schrittlänge von 100 cm gemacht wurde. Kaum aufzufinden in normalen Geschäften. Die Durchschnittliche Schrittlänge bei Männer beträgt um die 80 cm (bei einem Mann mit 1.80 m Körpergröße).

Naja, Du stichst halt immer aus der Menge heraus. Ich selbst bin 2.03 m groß und war einmal im Club Abends feiern und dort war auch einer, der ungefähr in meiner Größe war, vielleicht noch ein wenig größer, so 2.05 m. Und überall wo ich im Club hinsah sah, ich immer seinen Kopf aus der Menge rausgucken, (und nach unten Schauen auf seine Freundin, das ist auch nicht gerade angenehm für den Nacken) und ab dann wurde mir bewusst, wie komisch das ist. Mir und ihm gingen die Köpfe der Menge so ziemlich auf Braust oder Schulterhöhe. Mich selbst hat das nicht gestört (den anderen wohl auch nicht), aber daran merkte man halt die Auswirkung. Deinen Kopf und Gesicht sieht man halt immer.

Naja wer nicht so gerne Angesprochen wird sollte nicht groß werden :D da man sehr oft auf die Größe angesprochen wird

Kleidungen in der Passenden Größe finden wird auch schwierig

Mit Türrahmen wirst du dich ungewollt anfreunden müssen

Tief liegende Sachen hochzuheben ist anstrengender als wenn man klein ist

Reklameschilde u.ä. hängen dir im Weg

Duschen sind meist zu klein

und eigentlich noch sehr viel mehr , aber ich glaub mit unter den anderen Antworten hier kommt schon einiges zusammen.