Was sind die Faktoren für einen Geburtenrückgang?

2 Antworten

Dann rechne mal 9,5 Monate zurück und überlege mal ganz scharf, was es ab ca. Mitte März 2021 für jeden Bürger hier in Deutschland kostenlos plus Gratisbratwurst gab, dann hast du dir die Frage selbst beantwortet.

Schon komisch, dass genau 9,5 Monate später ein enormer Geburtenrückgang zu verzeichnen war.

Die Impfbefürwortet sind schon lustig und argumentieren dagegen, dass gerade 2021 es einen Anstieg der Geburten gab. Die haben scheinbar noch nichts davon gehört, dass die Schwangerschaft bei einem Menschen 9,5 Monate beträgt und alle Babys, die bis Mitte September 2021 geboren wurden, 2020 gezeugt wurden. Es war auch so, dass bis ca. Mitte März/Anfang April es eine Priorisierung der Impfstoffe gab und dass ab ca. April 2021 sich jeder hat impfen lassen können, der es wollte. Und genau 9,5 Monate später sind die Geburten rückläufig.

Der Fakt, dass es einen Boom 2021 gab, unterstreicht um so mehr, was für den plötzlichen Geburtenrückgang 2022 wohl verantwortlich war.

Ist die Frage ernst?
Schau dir doch mal an was in der Welt los ist.
Die geht den Bach runter.
Wer Kinder liebt setzt keine mehr in die Welt, denn das kommende wird unschön. Die ersten Auswirkungen erleben wir doch nun schon seit fast 10 Jahren. Wetter, Lebenssituation, alles wird teurer, das Risiko zu verarmen ist immer höher, die Gehaltsschere klafft weit, das Wetter ändert sich zum negativen, Betreuungssituationen in Kitas und Bildung in Schulen lässt immer mehr nach weil keiner diesen undankbaren Job übernehmen will.

Wer Augen hat der sehe....


OrangeLila  19.06.2022, 14:11

Da bin ich voll und ganz bei dir

0