Was eure Meinung über Kinderarmut?

Dovido  26.10.2021, 16:11

HA?

Hihihjuuz 
Fragesteller
 26.10.2021, 16:19

Was?

Dovido  26.10.2021, 16:23

Ist das eine Hausaufgabe?

Hihihjuuz 
Fragesteller
 26.10.2021, 16:26

Nein

8 Antworten

Ich finde es immer schade, wenn Menschen sich vor der Schwangerschaft nicht ausreichend mit dem Thema "Kind" informieren. Die zwei größten Faktoren für Armut sind 1. Arbeitslosigkeit und 2. (Viele) Kinder. Dein Kind kann nichts dafür dass du..

  • arbeitslos bist
  • kein/wenig Geld hast
  • dich von deinem/deiner Partner*in trennst
  • dass du während der Schwangerschaft getrunken hast/etc.
  • dass du deine Probleme auf das Kind überträgst
  • dass du keine / wenig Hilfe bekommst
  • dass du kein Deutsch sprichst
  • dass du keine Zeit für es hast
  • dass du dir lieber das andere Geschlecht gewünscht hättest
  • dass du nicht mit dem Charakter / den Krankheiten des Kindes umgehen kannst
  • dass du zu viele Kinder hast
  • dass die Arbeit bei dir vor geht
  • ihm einen Migrationshintergrund schenkst

Und trotzdem lassen es so viele Menschen zu, dass ihr(e) Kinder drunter leiden. Wer badet das aus? Die Institutionen drum herum (KiGa, Schule, etc.)? Ich weiß ehrlich gesagt manchmal nicht wie diese Menschen das machen. Wenn du weißt, dass in deinem Geldbeutel kein Platz für ein Kind ist, dann kann man doch vernünftig sein. Ich dachte immer, dass man nur das Beste für sein Kind möchte. Und dass man ihm gerne von vornherein einen guten Start ins Leben ermöglichen will. Ich hätte jetzt auch gerne ein Baby. Ich weiß, dass ich es jetzt durchbringen könnte, definitiv. Aber ich bin mir bewusst, dass es mein Kind besser haben wird, wenn ich damit noch etwas warte. Ich verlange ja keine Übermotivation, man muss nicht jeden Ratgeber gelesen haben, aber so ein bisschen Vorüberlegung ist doch in jedem Fall wünschenswert. Ich bin Patin von zwei entzückenden Kindern, deren Familien keine Zeit und kein Geld haben etwas mit den beiden zu unternehmen. Ich bin ihr Sozialkontakt, die nette Tante bei der man mal das schwere Leben vergessen kann. Ich will eigentlich nie wieder darüber nachdenken was für ein schönes Leben die beiden hätten haben können, wenn man sich ein paar Gedanken gemacht hätte.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie und keine Fachfrau oder Ärztin!

fr4geueberfrag3  26.10.2021, 14:44

wobei man auch das System kritisieren muss. Dass Nebenjob Geld von Kindern aus Hartz IV Familien abgezogen wird ist ein Alptraum. Die Leute werden im System gehalten, weil jeder kleine Schritt heraus nur weitere Nachteile bringt, was die Motivation killt. Es ist so lächerlich.

0
LeadingLady  26.10.2021, 14:45
@fr4geueberfrag3

Da gebe ich dir Recht. Auf der einen Seite wünscht sich Deutschland viele Kinder, will allerdings nichts dafür tun, dass Menschen sich Kinder auch leisten können.

0
Teigschaber  26.10.2021, 14:45

deren Familien keine Zeit und kein Geld haben etwas mit den beiden zu unternehmen

Gleich beides nicht? Das verstehe ich nicht. Wenn man zB nicht arbeitet, hat man doch Zeit genug?

0
LeadingLady  26.10.2021, 14:47
@Teigschaber

Das dachte ich auch...

Nein, die Eltern machen sich dann einen schönen Tag wo anders oder sitzen meist nur Zuhause herum. Am liebsten vor dem Fernseher etc.

2
Teigschaber  26.10.2021, 14:54
@LeadingLady

Dann liegt es also doch nicht an Zeit und Geld. Die Eltern haben einfach keine Lust dazu.

0
LeadingLady  26.10.2021, 14:58
@Teigschaber

kommt auf die Eltern, das Kind und die Situation an. Es sind alles 3 gute Gründe um das Kind zu vernachlässigen.

0

Kinder aus sozial schwächeren Familien haben ja auch mehr Erfolgsdruck etwas aus Ihrem leben zu machen und nicht die Freiheit sich was auszusuchen. Natürlich sind Sie beim Erfolg wohl stark limitiert da Sie nicht so leicht studieren können weil Sie nebenher Jobben müssen, kein KFZ haben usw. Die müssen sich regelrecht durchkämpfen während besser Situierte nur sehen müssen bei den Klausuren nüchtern zu sein.

Ich hatte die Freiheit mir auszusuchen ob Ich nun weiter Schule und studieren oder Lehre mit Matura mache. Ich entschied mich für letzteres und habe einen recht guten und vor allem krisensicheren unbefristeten Beruf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das Elternhaus ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Schlechtes Elternhaus bedeutet schlechte Chancen fürs Leben.


Teigschaber  26.10.2021, 14:36

Was natürlich eine wunderbare Entschuldigung ist, da man selbst nichts dafür kann.

0
Ereboser  26.10.2021, 14:39
@Teigschaber

Wenn man betrachtet, wieviele von den Erfolgreichen gute Chancen hatten und wieviele von den Armen schlechte Chancen hatten, dann fällt einem auf das das kein Zufall ist. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber in der Regel gilt schlechtes Elternhaus = schlechte Chancen, egal ob du talentiert bist oder nicht.

Das ist dann keine Entschuldigung, das ist der Grund.

0
Teigschaber  26.10.2021, 14:40
@Ereboser

Wieviele Arme und Erfolgreiche und deren Elternhäuser kennst du denn?

0
Ereboser  26.10.2021, 14:50
@Teigschaber

Was lässt dich den daran zweifeln, dass die Startbedingungen deines Lebens einen Einfluss suf dein Leben haben?

0
Teigschaber  26.10.2021, 16:32
@Ereboser

Weil es von dir nicht belegt wird. Es klingt halt so einleuchtend, das reicht aber nicht.

0
Ereboser  26.10.2021, 17:09
@Teigschaber

Belegen kann ich dir als irgendein Fremder in Internet eh nichts, selbst wenn ich Quellen hätte könntest du die anzweifeln.

Ich bin mir sicher, dass du seriöse Quellen finden kannst, die das belegen (Das sage ich nicht, weil ich nur wahrlos vermute, sondern weil ich mir jetzt nicht die Mühe machen werde, Quellen zu suchen).

0
Starkman405  26.10.2021, 14:40

Nicht zu vergessen wenn in der Bewerbung die Adresse von einem Sozialen Brennpunkt steht.

1

Hihihjuuz 
Fragesteller
 26.10.2021, 16:21

Danke:))

0
isilang  27.10.2021, 10:13
@Hihihjuuz

Gern geschehen. Du findest hoffentlich etwas für deine Aufgabe. ☺

0

Ich setzte das Thema mal in die Schule/Arbeit und Wirtschaft ein...

Kinder aus sozial schwachen Gruppen, sind meistens nicht so gebildet, wie die Kinder aus den höheren Gruppen. Deswegen hat auch der Durchschnitt dieser sozial schwächeren Gruppe einen niedrigeren Schulabschluss, z.B. nur den Hauptschulabschluss. Meistens können sie selber nichts dafür, da viele kleinere Probleme seitens der Eltern vorliegen. Diese bauen sich jedoch häufig aufeinander auf, was dann für psychische Störung bei den Kindern sorgt.

Diese beschränkte Entwicklung übt sich auch auf den Alltag im Erwachsenenalter aus. Das Kind findet keine passende Arbeitsstelle oder wird bei den meisten Unternehmen nicht angenommen, da der Abschluss aufgrund der Probleme Zuhause miserabel ausgefallen ist.

Einige schaffen sogar gar keinen Abschluss und halten sich mit Nebenjobs oder als Putzkräfte über Wasser.

Dies löst natürlich eine Reihe der Kinderarmut aus, die nur schwer zu bekämpfen ist. Heutzutage ist die Branche von schlauen Köpfen besetzt, wie Einsteins eins einer war. Sozial Schwächere haben da kaum eine Chance. Es geht immer nur um die Leistung, das starke Können und vor allem aber auch um das Geld. Wenn sich niemand die Mühe macht, einem "dümmeren" eine Arbeitsweiße zu erklären... ja, dann kann aus ihm nichts werden.

Das nennt man Chancenungleichheit. Es kann nicht jeder das Superbrain haben, das geht einfach nicht. Ich z.B. bin momentan selbst auf einer gymnasialen Oberstufe, würde mich aber noch lange nicht als Streberin sehen. Aber wenn man den sozial Schwächeren keine Chance gibt, sich in der Arbeitswelt zu engagieren, kann aus ihnen nichts werden.

Ich persönlich finde das sehr schade, dass es so eine Abgrenzung zwischen Arm und Reich überhaupt noch gibt. Es macht mich wütend, wenn ich einen Obdachlosen auf der Straße liegen sehe. In den Werbungen bringen sie, dass sich jeder wohlfühlen soll und trotzdem steckt die Politik die Hände in die Jackentaschen, senkt den Kopf und läuft weiter, ohne groß was zu machen. Einfache Einrichtungen für notbedürftige Menschen im Winter oder die Tafel, leisten einen großen Teil für die Obdachlosen, aber das reicht noch lange nicht aus.

Eigentlich kann man zu dem Thema noch viel mehr sagen, aber das wäre sonst zu lange.

Trotzdem schöne Frage!

LG Alter16

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich für psychologie