Was bringt es nach einem anstrengenden Training mit kalten und warmen Wasser (abwechselnd) zu dusche

7 Antworten

Das hat viele Vorteile, weil es den Kreislauf aktiviert und die Durchblutung verbessert. Dadurch verbessert es auch deine Immunabwehr, dein Kälteempfinden (weil die Gefäße trainiert werden, sich schnell zu weiten und wieder zusammenzuziehen und du so im Winter weniger schnell frierst), Dehnungsstreifen können vorgebeugt werden und wenn du viel Sport machst hilft eine Wechseldusche danach super gegen Muskelkater. 

Wenn ich morgens eine Wechseldusche mache, starte ich auch sofort viel wacher in den Tag. Du solltest aber vor allem am Anfang darauf achten, dass das Wasser weder kochend heiß noch eiskalt ist, weil zu große Temperaturunterschiede den Kreislauf und die Haut stressen.
Bei Herzproblemen, in höherem Alter und bei Erkältungen solltest du beim Wechselduschen aber vorsichtig sein, weil es deinen Kreislauf zusätzlich belastet. 

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir noch viel Erflog :))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Besser wäre ein warmes "Entspannungsbad" (Muskelentspannungsbad/Rheumabad). Vielfach wird auch berichtet, das einige nach sehr, sehr hartem Training ein "Eisbad" nehmen. Wechselduschen regen den Kreislauf an, würde ich nach einem Training nicht machen.

Wechselwarmes Duschen ist ein effektives Mittel gegen Muskelkater.

abwechselnd das wasser kalt und warm zu machen bringt den kreisluaf in schwung :)

Die Wechselduschen sollen die Regeneration fördern indem sie die Muskeln entspannen und die Durchblutung anregen. Dazu ist es gut für das Bindegewebe und stärkt dein Immunsystem.