Was bringt es der Umwelt?

4 Antworten

Hallo Blume9925,

das ist ziemlich einfach aufgrund des Einwegplastikverbots dürfen keine Strohhalme mehr gefertigt werden und deshalb musste Caprisonne sein Produkt umstellen während die Verpackung eben nicht von diesem Gesetz betroffen ist.

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/einwegplastik-wird-verboten-1763390

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.

Es ist greenwashing und bringt der Umwelt gar nichts. Ob Papier oder Plastik - nur die x-fache Verwendung von Verpackungen ist hilfreich. In der Herstellung ist Papier sogar umweltschädlicher als viele Plastikvarianten, lediglich beim Verrotten könnte es besser dastehen. Sofern das Papier nicht mit Plastik beschichtet ist oder umweltschädliche Druckfarben (bei Papiertüten z.B.) verwendet wurden. Und wenn die (Trinktüten-)Verpackung bleibt, nur der Trinkhalm anders ist - dann ist es nur noch Augenwischerei.

Woher ich das weiß:Hobby – Ehrenamt und Künstlerin (soziale Plastik)
"Von Capri-Sun wurden 2016 weltweit über sechs Milliarden Beutel produziert."
- https://de.wikipedia.org/wiki/Capri-Sun

Heißt 6 Milliarden Strohhalme. Wenn wir annehmen, dass ein Plastik-Halm 0,1 Gramm wiegt, entspräche das 600 Tonnen Plastik.

Bei weltweit etwa 6 Milliarden Tonnen Plastikmüll jährlich (Quelle), fallen etwa 0.00001 % weniger Plastikmüll an, wenn stattdessen Papier-Halme verwendet werden.
Kleinvieh macht auch Mist? 🤷

Ein Capri-Sonne-Beutel inkl. Strohhalm wiegt 4,05 Gramm (Quelle), das sind insgesamt 24.300 Tonnen Verpackung, die aber teils recyclebar sind (Quelle).

Am Ende des Tages landen dann halt weniger Plastikstrohhalme im Müll. Im Großen und Ganzen ist das aber nur leerer Aktionismus.