Wieso gibt es keine Plastik Tragetaschen mehr?

7 Antworten

Du könntest dir einen Stoffbeutel kaufen! Halten recht lange :)

Du sollst dir ja auch keine Papiertüten geben lassen, sondern eine dauerhafte Tasche kaufen, z.B. aus Stoff.

Weil diese Plastiktüten in der Natur oder im Meer landen und dort eben dafür sorgen, dass Natur und Tiere daran zugrunde gehen.

Tja...hättest mal eine Stofftasche genommen. Die kann man immer wieder verwenden, gehen in den seltensten Fällen kaputt und weichen auch bei Regen nicht auf. Aber Stoff- oder die guten alten Jutebeutel, das ist dir sicher zu öko, weil wiederverwendbar und nahezu unkaputtbar. Man nimmt doch lieber Plastik, um Flora und Fauna zu töten, nicht?

Mein Mitleid für dich hält sich in Grenzen.

Ich kann deinen Gedankengang durchaus verstehen. Ob die Papiertüten wirklich so umweltfreundlich sind, bezweifle ich auch sehr!
Bei den herkömmlichen Baumwolltaschen hat man mit unter auch das Problem, das der Einkauf in der Tasche Nass wird. Ist mir neulich mit Mehl passiert. Das war auch nicht so toll. Ich nutze jetzt überwiegend wasserdichte permanent Tragetaschen.

Für meinen Laden habe ich neulich welche bei Adizz bestellt. Die kann ich nur empfehlen! Da kann man auch in kleinen Mengen ohne Logo Druck bestellen.

Kein Mensch benötigt Plastiktüten zum Einkaufen - es gibt zig andere Varianten.

Seltsam - ich habe bereits seit mindestens 25 Jahren keine derartigen Tüten mehr gekauft. Ich habe immer mindestens eine zusammengefaltete Tasche dabei.


Jioscha  18.09.2021, 16:45

Eben...Stofftaschen, Rucksäcke...es gibt soviele Alternativen, so dass man nicht einmal die Papiertragetaschen kaufen muss.
Aber das scheint zum Fragesteller noch nicht durchgedrungen zu sein. Lebt vielleicht auf der dunklen Seite des Mondes...

0
Jioscha  18.09.2021, 17:08
@wilees

Wenn man sich so die anderen Fragen ansieht...puh...

0