Was bedeutet Ochlokratie ganz genau oder wie funktioniert das?

1 Antwort

Das Wort Ochlokratie kommt vom griechischen "óchlos". Dies bedeutet frei übersetzt "Pöbel". Demnach ist die Ochlokratie die Herrschaft des Pöbels: Eine Pöbelherrschaft. Der Unterschied zur Demokratie liegt darin, dass die Interessen des Volkes durch Gewalt umgesetzt werden. Im antiken Griechenland war man weit von Gleichberechtigung entfernt. Betrachtet man daher den Begriff Ochlokratie in der Antike und lässt dort alle Bürger zur Wahl zu, umfasst dies nicht nur männliche Wohlhabende über 20. In der Ochlokratie kommt der ganze Pöbel zu Wort, wie z.B. Frauen, Metöken, Sklaven und Bürger, die ihre Rechte verloren hatten (atimoi). Wählten diese ungebildeten Mitbürger mit und setzten ihre Entscheidungen durch Gewalt in Kraft, so sprach man von der Ochlokratie.

Der Eigenbesitz bezieht sich auf ebenso diese Leute, da Metöken, Sklaven und entrechtete Bürger keinen Besitz besaßen. In der Ochlokratie, wo eben diese das Sagen hatten, stand ihnen natürlich eigener Besitz zu.

Du hat das Wahlrecht und eigenen Besitz. Diese Definition von Pöbel gibt es heute nicht mehr. Wir haben in De. ein freies Wahlrecht für alle über 18 Jahren. Demnach leben wir in einer Demokratie (Herrschaft des Volkes).