Was bedeutet Liquiditätsbelastung?

1 Antwort

Als liquide Mittel bezeichnet man den Teil des Vermögens eines Unternehmens der nicht in Sachwerten (Handelsware, Maschinen, Fuhrpark etc.) gebunden ist, sondern in Form eines universellen Zahlungsmittels z.B. Euro vorliegt, und deshalb sofort für Investitionen bereitsteht.

Dazu zählen die Firmenkonten und Barbestände (Kassenbestände) im Unternehmen.

Eine Liquiditätsbelastung ist somit der Abfluss von Barmitteln aus dem Unternehmen. In Verbindung mit Finanzierungen ist die Liquiditätsbelastung die Gesamtsumme aus den zu zahlenden Raten plus Zinsen für ein Darlehen, also die jährliche Belastung des Barvermögens die insgesamt durch ein Darlehen, einen Kredit, Leasing etc. entsteht.