Was bedeutet "in einem Arbeitsverhältnis nehmen"?

1 Antwort

Diese Wortkombination ist grammatikalisch falsch.

Speziell die Anwendung des Dativs ("in einem") ist falsch.

Ein Arbeitgeber kann einen Kandidaten in ein Arbeitsverhältnis nehmen. Hier wird der Akkusativ verwendet.

Der Arbeitgeber stellt den Bewerber ein, möchte ihn also für sich arbeiten lassen, worüber ein (mündlicher oder schriftlicher) Arbeitsvertrag abgeschlossen wird.

Etwas oder jemanden (Akkusativ) nehmen bedeutet allgemein: Etwas oder jemand war ursprünglich fern oder abgetrennt. Der Nehmende vollführt eine Aktion, wodurch er den Gegenstand oder die Person in die eigene Nähe rückt oder sich zugehörig macht.

Ein Arbeitsverhältnis ist eine Form von Zugehörigkeit. Der Kandidat oder Bewerber wird der Firma zugehörig gemacht.

------------------------------------------

Die Wortkombination "in einem Arbeitsverhältnis nehmen" kann nur richtig sein, wenn man einen Sinnzusammenhang konstruiert, der in deiner Frage nicht gegeben ist. Beispiele:

"In einem Arbeitsverhältnis nehmen die betrieblichen Belange für den Arbeitnehmer einen hohen Stellenwert ein."

"In einem Arbeitsverhältnis nehmen die Beschäftigten Vorteile in Anspruch."

Das heißt, wir haben einen konstanten Zustand: Jemand ist in einer Firma beschäftigt (befindet sich "in einem Arbeitsverhältnis"). Und in diesem Zustand gibt es einen Vorgang, der etwas mit Nehmen zu tun hat.