Was bedeutet eigene fahrpraxis?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hm, 3 Monate Fahrpraxis bedeutet, dass Du mindestens 3 Monate den Führerschein oder einen Rettungswagen gefahren hast! - Hast Du so eine Erlaubnis, prüft das kein Mensch nach und kannst Du mit Ja beantworten!

Das wird sich im Einzelfall sicherlich unterschiedlich auslegen lassen.

Es gibt ja durchaus auch 20jährige, die zwar mit 17/18 den Führerschein gemacht haben, aber danach direkt ins Studium gegangen sind und seit der Fahrprüfung effektiv nicht mehr Auto gefahren sind. So jemand wird wohl kaum mehr Fahrkompetenz haben als jemand, der den BF17 gemacht hat und dann eben mit Begleitung regelmäßig 100-200 km pro Woche gefahren ist.

Dann ist die Frage, wie derjenige, der dieses Kriterium anlegt, es bewertet... Fragt überhaupt danach, wie viel du schon gefahren bist oder guckt der einfach nur, ob du den Führerschein schon länger hast als 3 Monate?

___

Du könntest einfach mal eine E-Mail schreiben und fragen, wie genau diese 3 Monate bemessen werden.

Oder du bewirbst dich einfach so und weist darauf hin, dass du mit BF17 Fahrpraxis gesammelt hast.

Wichtiger wäre zu schauen ob die Fahrpraxis der Klasse 3 da reicht.

Ich würde mich einfach bewerben und schauen was da bei raus kommt.

Eigene Fahrpraxis bedeutet die eigene alleingefahrene Zeit hinterm Steuer. Wobei ich drei Monate für Pillepalle halte. Nach drei Monaten hat man kaum nennenswert Fahrpraxis gesammelt