Was bedeutet "Der Weg, die Wahrheit und das Leben"?

9 Antworten

und das Leben

Bezieht sich sowohl darauf, was schon im Anfang des Johannesevangeliums steht, dann auch auf die Lebensweise, die man leben sollte, wenn man wirklich an Jesus glaubt, und nicht nur an ihn, sondern tatsächlich auch ihm glaubt und dann geht es noch darum, dass man durch die entsprechende Anleitung wie man leben sollte, sich auf ein Leben nach dem Tod optimal vorbereitet.

die Wahrheit

Das was Jesus lehrte, so wie er es lehrte, also so, wie es auch in den Evangelien noch enthalten ist - im Gegensatz zu dem, was in verschiedenen Kirchen so gelehrt wird, dass die Menschen selbst dann zu blind sind, wirklich zu erkennen, wenn sie die Inhalte der Evangelien lesen.

der Weg

Was er zugänglich gemacht hat, durch das was er lehrte und getan hat, und was man entsprechend seiner Lehre auch aktiv jeweils selbst befolgen sollte. Wegen letzterem auch die Aussage mit dem Kamel, dem Nadelöhr und einem Reichen.

Jesus ist der Weg

Jesus sagt Thomas: "Ich bin der Weg“

Interessanterweise sagt Jesus nicht "Ich zeige euch den richtigen Weg!“. Er sagt auch nicht "Ich kenne den richtigen Weg!“ Das haben schon viele Religionsstifter gesagt. Sondern er sagt eben "Ich bin der Weg“ und unterscheidet sich daher grundlegend von einem klassischen Religionsstifter.  

In dem Jesus Thomas antwortet: "Ich bin der Weg“ beantwortet er eigentlich auch die Frage "Wie kann ich gerettet werden?“. Na eben durch Jesus selbst. Er ist der Weg. Er ist es, den wir brauchen, um beim Vater anzukommen.Jesus ist die Brücke. Jesus ist der Weg. Der Weg ins Leben. Der Weg in die Sicherheit. Der Weg in die lebendige und persönliche Beziehung zu Gott

---> durch den Tod am Kreuz hat er den Menschen wieder eine persönliche Beziehung zum Vater ermöglicht, denn sie Sünde hat uns von Gott getrennt.

Wie gut, dass Jesus eben Thomas nicht sagte: "Ich war der Weg“ (Vergangenheit) oder "Ich werde der Weg sein“ (Zukunft) sondern "Ich bin der Weg“ (also permanente Gegenwart). Immer anwendbar. Anwendbar damals vor 2000 Jahren, anwendbar heute, hier und jetzt. Und eben auch anwendbar morgen und in der Zukunft!

Jesus ist die Wahrheit 

Als Zweites antwortet Jesus Thomas "Ich bin die Wahrheit!“. Er spricht nicht davon, dass er die Wahrheit lehrt. Damit wäre er eben nur ein Lehrer von vielen gewesen. Jesus sagt eben "Ich bin die Wahrheit!“ und beantwortet damit eigentlich die Frage "Wie kann ich mir sicher sein, dass ich gerettet bin?  

Die Wahrheit ist nie relativ, sondern immer absolut. Dabei will die Wahrheit immer eine Sache oder eine Handlung auf Echtheit, Richtigkeit, Reinheit oder Authentizität messen. Sie will klären und offenbar machen – also erkennbar machen – ob es mit der Wirklichkeit übereinstimmt.  

Genau das hat Jesus getan. Mit der Person Jesu ist nämlich die Wahrheit über Gott sichtbar, greifbar und erfahrbar geworden. In Joh.14:7 sagt Jesus daher: "Wenn ihr mich erkannt habt, so werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Und von nun an kennt ihr ihn und habt ihn gesehen."

Wer Jesus erkannt hat weiß wie der Vater, wie Gott, ist. Denn Jesus ist die fleischgewordene – oder anders formuliert – die verkörperte Wahrheit über Gott. Alles, was wir also über Gott, unseren Vater, wissen können, lässt sich in der Person Jesu finden.

In Kol.2:2,3 heißt es sogar einmal: "Christus, in dem alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis verborgen sind." 

In diesem Vers heißt es nicht "in dem manche Schätze“ sondern eben "in dem alle Schätze der Wahrheit und Erkenntnis verborgen liegen“. Mehr Wahrheit und Erkenntnis über Gott kann es nicht geben als das, was wir in Jesus Christus finden. Je besser ich also den Sohn kenne, desto besser kenne ich Gott.--->>> 

Der Schlüssel um Wahrheit zu erkennen, um Gott zu erkennen, ist Christus allein! Gerade in einer Welt, in der man kaum jemanden noch trauen kann, einer Welt, die in Unwahrheit lebt, ist es von größter Bedeutung Jesus im Alltag ganz konkret um seine Wahrheit zu bitten.

Gottes Verlangen war es, dass die Wahrheit über ihn in einer Person gefunden wird. Und Jesus Christus ist tatsächlich das was Gott ist: Echtheit, Richtigkeit, Reinheit, Authentizität, etc. Also all die Eigenschaften, mit denen man die Wahrheit misst.

 Wahrheit kann nie trainiert, nie anerzogen und auch nie gelernt werden. Wahrheit wird einem gegeben bzw. geschenkt durch die Person Jesus Christus

Deshalb sagte Jesus "Ich bin die Wahrheit! Ich bin Echtheit, ich bin die Richtigkeit, Ich bin die Reinheit, Ich bin die Authentizität“ Man könnte daher Joh.14:6 auch so lesen: "Ich bin der Weg, der die Wahrheit über Gott offenbart, damit der Mensch neues Leben empfangen kann.“ 

Jesus ist das Leben

Und dann antwortet Jesus seinem Jünger Thomas eben auch noch mit der Aussage "Ich bin das Leben“. Damit gibt er eigentlich die Antwortet auf die Frage "Wie werde ich zufriedengestellt? Wo finde ich echtes Leben? Wie kann ich eine neue Lebenseinstellung bekommen?"

Was meint Jesus mit Leben?--> dazu sollte man wissen dass es für unser Wort "Leben“ in der griechischen Sprache, in der das NT verfasst ist, zwei Worte gibt. Da ist das Wort "bios", das biologische Leben, das jeder Mensch dieser Erde hat. Und da ist das Wort "zoe", dass das geistliche, ewige Leben beschreibt, das nur derjenige empfängt, der sich von Jesus hierfür einladen lässt. Jeder Mensch hat also bios, doch nicht jeder Mensch zoe!

"Ich bin das Leben. Ich bin "zoe". Ich bin das geistliche Leben. Ich bin die neue Lebensqualität. Ich bin das ewige Leben.“ Jedes Mal, wenn Jesus also vom ewigen Leben spricht, dann verwendet er den Begriff zoe, um damit einen klaren Unterschied zwischen dem geistlichen und dem biologischen Leben zu machen.

Jesus sagt von sich: "Ich bin das Leben“. Damit setzt sich Jesus mit dem geistlichen Leben gleich. Er ist in der Tat die Quelle für dieses Leben und damit das Leben selbst. Wer ihn annimmt, der hat ewiges Leben, weil er das Leben ist. Das geistliche, neue und ewige Leben – eine Lebensqualität, die uns niemand anderes geben kann - ist letztendlich Christus selbst.

Neues Leben zu haben, heißt daher Christus zu haben. Neues Leben zu erfahren, heißt Christus zu erfahren. Neues Leben zu haben, bedeutet eine neue Identität zu besitzen. Ich bin wertvoll, erlöst, gerechtfertigt. Darf lernen im Frieden mit Gott und den Menschen zu leben.

Zitat von T. Kempis

"Ohne den Weg gibt es kein Gehen. Ohne die Wahrheit gibt es kein Erkennen. Ohne das Leben gibt es kein Leben. Ich bin der Weg, dem du folgen musst. Ich bin die Wahrheit, der du Glauben musst. Ich bin das Leben, auf das du hoffen musst. Ich bin der unantastbare Weg, die unfehlbare Wahrheit und das nie endende Leben. Ich bin der geradeste Weg, die überlegene Wahrheit, das wahre Leben, das gesegnete Leben. Wenn du auf meinem Weg bleibst wirst du die Wahrheit kennen und die Wahrheit wird dich frei machen." 

Dieser Satz gehört zu den wichtigsten Worten, die unser Herr Jesus Christus gesagt hat. Jeder Christ sollte diesen Satz kennen, am besten auswendig. Aber man sollte diese Wörter nicht nur ober­flächlich kennen, sondern man sollte sich auch ihre tiefe geistliche Bedeutung bewusst machen.

Immer wenn Jesus sagte: "Ich bin“, dann könnte man bereits hinter diesen beiden Wörtern einen Punkt setzen. "Ich bin“, das ist schon für sich genommen eine bedeutungs­volle Aussage. So hatte sich Gott bereits dem Mose am brennenden Busch vor­gestellt: "Ich bin der Ich-Bin“ – "Mein Name ist Ich-Bin“. Damit ist der Gottesname "Jahwe“ erklärt, der im Alten Testament 6828-mal vorkommt.


Rudigems 
Fragesteller
 08.05.2023, 19:24

Nun habe ich es verstanden. So wie du es geschrieben hast, wird es wohl aus der Bibel erklärt. Das darfst du glauben, das ist dein gutes Recht. Ich persönlich glaube nichts davon. Ich glaube noch nichtmal das es Jesus je gegeben hat.

Ich will dir aber gerne schildern, was der angebliche Vater von Jesus, von Jesus hält.

O-Ton von JHWH, dem Gott der Nächstenliebe: "Ich kann mit den Lehren vom angeblichen Jesus nichts anfangen. Es fehlt zu fast 100% die Nächstenliebe. Außerdem beabsichtigt Jesus angeblich, die Schöpfung zu beenden und seine eigenen Vorstellungen von Schöpfung durchzusetzen. Damit kann ich mich in keiner Weise für Jesus erwärmen, und lehne ihn grundsätzlich ab."

0
Rudigems 
Fragesteller
 09.05.2023, 16:40
@kinder4kinder

Dieser Spruch verfolgt mich schon das ganze Leben. Ich wollte endlich mal wissen was dahinter steckt.

0

Einen Weg muss man zurücklegen, sonst kommt man nicht an ein Ziel. Bei Geistigem, Spirituellen ist der Weg das Lernen, zu geben, zu gönnen, statt haben zu wollen oder ungerecht sich zu nehmen. Ziel ist Erleuchtung. (Mit Christus Himmelfahrt ist auch Erleuchtung gemeint.)

Wahrheit u Gerechtigkeit auf dem Weg, statt verlogen, scheinheilig, auf seine Vorteile immer aus und andere benachteiligen. Hl. Geist.

Leben ist das Eine, das in allen/allem ist, was auch wir ewig sind. Ist auch Geist, Bewusstsein.

Geht das Leben, auch wir/GeistWesen, aus dem ErdErfahrungskörper raus, wird der wieder zu Staub.

Das Leben ist ewig. Aber all das, war wir sehen u anfassen können, unterliegt ständigem Wechsel.

weg= sein ist eine tätigkeit und kein zustand. stillstand ist der tot.du bist nur gut s olange du versuchst besser zu werden

wahrheit= wahr ist was ist, du kannst dich nicht besser darstellen

leben= sein als existenz, die philosophische frage wie etwas aus dem nichts entstehen kann

"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben"

Der Weg, den Jesus vorzeigte, den seine Jünger als Vorbild folgen sollten.

Die Wahrheit, weil er als Wort und Sprecher Gottes die Sichtweise Gottes vermittelte

Das Leben, weil alle, die auf ihn hören und ihr Leben danach gestalten, zum ewigen Leben kommen.


joergbauer  08.05.2023, 07:24

Und weil Jesus das lebendige Wort ist und die Fülle der Gottheit in ihm wohnt!

2
Viktor1  08.05.2023, 09:38
@joergbauer
Und weil Jesus das lebendige Wort

Das sind Metaphern, fromme Sprüche/Bekentnisse, welche nicht zum Reich Gottes führen. Man muß einfach nur tun was Jesus sagt oder zumindest sich immer darum bemühen.

2
joergbauer  08.05.2023, 14:30
@Viktor1

Nein, keine Metaphern wenn man die Bibel versteht!

Johannes 1,14: "Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit!

0
Viktor1  08.05.2023, 14:50
@joergbauer
Johannes 1,14: "Und das Wort ward Fleisch

ist ebenfalls eine Metapher/Allegorie aus der Theologie von Johannes.

2
joergbauer  08.05.2023, 17:50
@Viktor1

Willst du Johannes als Irrlehrer bezeichnen? Du bastelst dir deinen eigenen (unbiblischen) Glauben und kritisierst jeden der das anders sieht als du. Du hast zwei Grundsätze offenbar nicht verstanden. 1. Du bist ein ungerechter Sünder und 2. Du kannst dich durch nichts retten als durch Glauben an die Gnade Gottes im Evangelium! Sicherlich muss jeder Christ dann auch sein Kreuz auf sich nehmen und nachfolgen. Das steht auf einem anderen Blatt...

0
Rudigems 
Fragesteller
 08.05.2023, 19:09
@joergbauer
I 1. Du bist ein ungerechter Sünder 

Würdest du bitte deine Glaubensweisheiten nur auf dich anwenden, und andere damit nicht behelligen?

I 2. Du kannst dich durch nichts retten als durch Glauben an die Gnade Gottes im Evangelium!

Würdest du bitte deine Glaubensweisheiten nur auf dich anwenden, und andere damit nicht behelligen?

Es steht dir nach dem Grundgesetz frei, das zu glauben, was du für richtig hältst, aber es steht dir nicht zu, andere mit deinen Glaubensweisheiten zu belästigen.

Willst du Johannes als Irrlehrer bezeichnen?

Ja, will ich. Dieses dumme Zeug, was er über Harmagedon, Jüngstes Gericht, Tausendjähriges-Reich. und Paradies geschrieben hat, ist nicht jedermanns Sache. Ich jedenfalls glaube davon gar nichts, und das ist auch mein gutes Recht.

Du bastelst dir deinen eigenen (unbiblischen) Glauben

Nun ja, er bastelt wenigstens noch selber. Du übernimmst leichtgläubig Dinge, die andere gebastelt haben.

0
Viktor1  08.05.2023, 19:20
@joergbauer
Willst du Johannes als Irrlehrer bezeichnen?

Diese rhetorische Frage ist völlig unangebracht. Die Propheten des AT haben auch zu hauf Gott Worte in dem Mund gelegt wenn sie Lehraussagen Gewicht geben wollten. Für Johannes waren seine Zuordnungen keine Lügen/Irrlehren. Außerdem ist sein ganzes Evangelium darauf angelegt, die Person Jesu herauszustellen - vom ersten bis zum letzen Vers. Es kommt nur darauf an wie du und andere Schriftgläubige einzelne Worte/Verse forcieren. Ich beziehe alles ein was Johannes sagte. Er wollte daß man Jesus glaubt, seiner Botschaft - und danach handelt.

. 1. Du bist ein ungerechter Sünder und 2. Du kannst dich durch nichts retten als durch Glauben an die Gnade Gottes

Das ist eine Dekaration von dir vor allem von Evangelikalen forciert (sola fide, sola gratia). Da Jesus dies nicht gesagt hat und auch alle gerecht handelnden Menschen der Erde welche weder Gott noch Jesus kennen "gerettet" werden genauer zum Reich Gottes gelangen (das hat Jesus gesagt und Paulus bestätigt ist deine Aussage wohl eine Irrlehre. Gottes Gerechtigkeit ist größer als deine Pharisäer-Gesinnung ihm gestatten will.

0
joergbauer  08.05.2023, 21:30
@Viktor1

Nein Johannes und alle Propheten und Apostel waren keine Irrlehrer und haben auch nichts verdreht oder Gott in den Mund gelegt. Sie haben im Heiligen Geist geredet und geschrieben. Der einzige Verdreher und Leugner der biblischen Tatsachen bist du! Darum vergeude ich meine Zeit nicht mehr mit dir...

0
joergbauer  08.05.2023, 21:37
@Rudigems

Wer Propheten und Apostel als solche bezeichnet die "dummes Zeug" reden und sich auf sich selbst verlässt und ein Bastelfreund ist, hat jedes Recht verloren sich über Menschen die die Bibel ernst nehmen und studiert haben den Mund zu verbieten. Wenn du oder Victor1 hier öffentlich solche ungeistlichen Ansichten vertrittst, musst du damit rechnen daß dir von gläubigen Menschen widersprochen wird. Solche verachtet ihr - das zeigt eure ganze hochmütige Einstellung! Ich belästige andere? Schau mal in den Spiegel - ich schreibe was ich schreiben will und kann und solchen Irrlehren werde ich immer entgegen treten ob es dir passt oder nicht! Und wenn es mir zu blöd wird, dann wirst du auch nichts mehr von mir lesen.

0
Viktor1  08.05.2023, 21:55
@joergbauer
Der einzige Verdreher und Leugner der biblischen Tatsachen

Mit Tatsachen hast du doch nix am Hut. Du bist einfach nur ein Schriftgläubiger. "Wahrheit" /Erkenntnis interessiert dich doch garnicht.

1
Rudigems 
Fragesteller
 08.05.2023, 22:38
@joergbauer
hat jedes Recht verloren sich über Menschen die die Bibel ernst nehmen und studiert haben den Mund zu verbieten.

Im Grundgesetz steht nur, das man Glauben kann, was man will. Dort steht nicht drin, das man mit diesem Glauben anderen auf den Nerv gehen darf. Nur weil du die Bibel studiert hast, heißt das nicht, das du überall damit hausieren gehen musst. Was ist denn dagegen einzuwenden, das jeder nur dann über seinen Glauben redet, wenn er dazu aufgefordert wird?

Hier in der Frage ging es nur um den Weg, die Wahrheit und das Leben. Ob der Johannes Unsinn geschrieben hat, stand nicht zur Debatte.

 ich schreibe was ich schreiben will

Etwas mehr Rücksicht, stände dir gut an. Man sollte vorher immer überlegen, was man schreiben will.

0
joergbauer  09.05.2023, 07:36
@Viktor1

Oh, ich überlege durchaus. Wer meint die Schrift und die Wahrheit sind zwei Paar Schuhe hat keine Ahnung und irrt sich sehr. Jesus sagte in Johannes 5, 39-40 zu den Pharisäern und Heuchlern: "Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie sind’s, die von mir zeugen; aber ihr wollt nicht zu mir kommen, dass ihr das Leben hättet".

0
Viktor1  09.05.2023, 09:51
@joergbauer
Jesus sagte in Johannes 5, 39-40

Nein - das sagt Johannes. Hast du noch nicht begriffen daß dieses Evangelium ein Zeugnis des Johannes für Jesus ist - vom ersten bis zum letzten Vers !

"Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin;

Genau - die meinen das nur. Dem ist aber nicht so sondern nur in Jesus ist "Leben". Hier werden die angesprochen, welche in den Schriften (des AT) involviert sind. Daß du jetzt aus dieser Betrachtung von Johannes "DIE Schrift" und "DIE Wahrheit" als eine Einheit konstruieren willst ist eigentlich unter deinem Niveau.

außerdem Joh.5,36-38
"denn die Werke, die mir der Vater gegeben hat, damit ich sie vollende, ebendiese Werke, die ich tue, zeugen von mir, dass mich der Vater gesandt hat. 37 Und der Vater, der mich gesandt hat, hat von mir Zeugnis gegeben. Ihr habt niemals seine Stimme gehört noch seine Gestalt gesehen 38 und sein Wort habt ihr nicht in euch wohnen"

Jesus bedarf keiner Schriften welche ihn bezeugen - dies sagt Johannes hier aus.

0
joergbauer  09.05.2023, 14:12
@Viktor1

Die Schriften zeugen nicht von Johannes sondern von Jesus - wieso sollte Johannes also sich selbst meinen? Das ist doch absichtlich falsch gedacht von dir und ergibt keinen Sinn. Hast du noch nie etwas vom Heiligen Geist gehört? Die Schriften waren aber Gottes Wille - Jesus bezog sich darauf!

In Johannes 1, 29-30 steht: „Am nächsten Tag bemerkte Johannes, dass Jesus zu ihm kam. Da rief er: »Seht, das ist Gottes Opferlamm, das die Sünde der Menschen wegnimmt. Dieser Mann ist es, von dem ich gesagt habe: ›Nach mir wird einer kommen, der weit über mir steht. Denn er war schon da, bevor ich geboren wurde!‹!

Wer nun meint man wird durch Handlungen die im Sinne Gottes sein könnten („gerechtes Handeln“) erlöst und angenommen ohne auf das Blut des Lammes angewiesen zu sein, der geht verloren! Der hat noch nicht verstanden daß er ein Sünder ist und als solcher auch nicht gerecht handeln kann. Das dachten die Pharisäer auch. In Apostelgeschichte 20,28 steht: „Von jetzt an müsst ihr auf euch selbst achten und auf die ganze Gemeinde, für die euch der Heilige Geist als Hirten eingesetzt hat. Ihr sollt die Gemeinde Gottes hüten, die er sich durch das Blut seines Sohnes erworben hat“. 

0
Viktor1  09.05.2023, 14:30
@joergbauer

@Viktor1

Die Schriften zeugen nicht von Johannes sondern von Jesus

sagt eben Johannes da er hier die Menschen anspricht , welche in den Schriften involviert sind. Auch andere läßt er bezeugen daß Jesus der Messias /Sohn Gottes ist. In keinem anderen Evangelium wird dies in dieser Dichte ausgesprochen.

Deine weitere Einlassung/Deklaration ! ist weiteres Bekenntnis, auch von dir, nicht die Botschaft Jesu. Warum bringst du (und auch die anderen evangelikalen Schriftgläubigen) hier nie was Jesus selbst dazu gesagt hat wer in das Reich Gottes kommt, er hat sich nun wirklich reichlich dazu geäußert (auch in den Gleichnissen) und - es kommt immer auf das gerechte Handeln raus, nie auf irgendeinen "Sachglauben", noch nicht mal an Gott.

0
joergbauer  09.05.2023, 21:47
@Viktor1

Jesus hat seine Jünger ausgesandt, Gaben verteilt, Berufungen geschenkt, ein Beispiel gegeben und vieles mehr. Er sagte daß die Gläubigen sogar größere Dinge als er tun werden weil er wieder in den Himmel zurückkehrt. Er gab den Heiligen Geist als Tröster, Beistand, Erinnerer und als Gottes Kraft zum Dienst und für die Nachfolge. Alles Dinge für die Jesus gläubige Menschen gebrauchte die in eigenen Worten und mit eigener Persönlichkeit Jesus nachfolgen sollten auf Basis der Gnade im Evangelium.

Irgendetwas hast du ganz gewaltig missverstanden! Die Bibel sagt was Jesus selbst ausgesprochen hat. Hat Jesus etwa die Briefe der Bibel verfasst? Nein, nicht direkt aber durch seinen Geist. Es waren gläubige Menschen (mindestens 40) die in ca. 1600 Jahren die Bibel verfassten. Männer, die vom Heiligen Geist dazu befähigt wurden. Jesus ist Gott und die Christen sind auch dazu da seinen Namen zu verkündigen und zu ehren. Und das tun sie - allen voran die Propheten und Apostel. Du lehnst das aber ab und bist beratungsresistent auch wenn man dir noch so viele Bibeltexte zeigt die deine Behauptungen entkräften und als Unwahrheit deklarieren.

Und wenn du das verneinst und fragst wo das denn geschehen ist, dann zeigt das nur umso mehr deine Verbohrtheit. Dann solltest du richtig lesen lernen. Alle Christen haben deiner Meinung nach Unrecht (evangelikale Schriftgläubige) aber du allein hast recht und es wirklich kapiert! Du bist ein eingebildeter und blinder Pharisäer! Wer das Evangelium im Herzen hat und in der Bibel die inspirierten Worte durch den Heiligen Geist vermittelt wahrnimmt und glaubt, ist gerne ein "evangelikaler Schriftgläubiger". weil das ist dann keine Beleidigung sondern eine Anerkennung! Danke!

0
Viktor1  09.05.2023, 22:13
@joergbauer
Er sagte daß die Gläubigen

Nein, das hat er nicht gesagt.Auch deine ganzen anderen Phantsien sind unzutreffend, haben mit der Botschaft Jesu nichts zu tun.

auch wenn man dir noch so viele Bibeltexte zeigt

Du zeigst nichts, du phantsierst einfach was zusammen. Die Botschaft Jesu bedurfte nicht unzähliger Schrifttexte.

und in der Bibel die inspirierten Worte durch den Heiligen Geist vermittelt wahrnimmt

genau auch das

deine Behauptungen entkräften und als Unwahrheit deklarieren.

Das hast du noch nicht gebracht.

Tatsache ist , daß du dich nach wie vor darum drückst (wie eben auch andere evangelikale Schriftgläubige) den Heilsweg den Jesus vorgeben hat anzuerkennen.

Ich bende hier diesen Disput.

0
joergbauer  10.05.2023, 07:49
@Viktor1

Charles H. Spurgeon: "Die Bibel ist nicht dazu da, daß wir sie kritisieren sondern daß sie uns kritisiert"!

Du bist derjenige der den Heilsweg Jesu nicht versteht und nicht anerkennt und sich nicht korrigieren lässt sondern sich total verrannt hat und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht...traurig. Ich halte mich in dem was ich hier schreibe an die Bibel. Phantasien sind bei dir zu finden. Du denkst wie ein Pharisäer. Ich habe für dich gebetet!

0
Viktor1  10.05.2023, 19:53
@joergbauer
Charles H. Spurgeon: "Die Bibel ist nicht dazu....

Ist Charles H. Spurgeon jetzt der Guru oder Prophet eurer Religionsgemeinschaft ?
Wie auch immer - es interessiert mich nicht im Geringsten .
DIE Bibel interessiert mich (dazu) auch nicht, sondern nur die Botschaft Jesu, welche in den Evangelien bzw. im NT enthalten ist.

Ich halte mich in dem was ich hier schreibe an die Bibel.

Ja ich weiß, an ausgesuchte Schrift-Texte-Buchstaben !

Röm.7,6 „Jetzt aber sind wir frei geworden von dem Gesetz, an das wir gebunden waren, wir sind tot für das Gesetz und dienen in der neuen Wirklichkeit des Geistes, nicht mehr in der alten des Buchstabens.“

2.Kor.3,6 „Er hat uns fähig gemacht, Diener des Neuen Bundes zu sein, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig

Gal.5,6"Denn in Christus Jesus gilt... der Glaube, der durch die Liebe tätig ist."

Ich habe für dich gebetet!

Damit ich mich wie du in die Sklaverei des Schriftglauben begebe ?

0
joergbauer  10.05.2023, 21:47
@Viktor1

Du bist ja eher dein eigener Guru geworden. Du hast nichts verstanden. Dir ist scheinbar echt nicht mehr zu helfen...

0
Viktor1  10.05.2023, 23:35
@joergbauer
Dir ist scheinbar echt nicht mehr zu helfen...

Gut daß du nicht (ver-)"helfen" kannst.

0
joergbauer  11.05.2023, 10:44
@Viktor1

Ich sowieso nicht, aber der Heilige Geist kann es - wenn du ihm nicht weiterhin so widerstrebst.

0
Viktor1  11.05.2023, 11:51
@joergbauer
wenn du ihm nicht weiterhin so widerstrebst.

Auweia - das mußt gerade du sagen Schriftgläubigkeit nimmt dem Geist Raum zu wirken. Du hast Paulus nicht verstanden - willst garnicht.
s. oben meine Zitate Röm.7,6 2 u. .Kor.3,6 - sie sind zum Nachdenken, nicht zum glauben und entsprechen sogar der Lebenserfahrung im profanem Bereich.
Die Botschaft Jesu ist ganz nahe am Leben deswegen kann sie auch Jeder (der guten Willens ist !) verstehen - nicht glauben.

Darum geht es hier doch in unseren Disputen. Du fühlst dich verpflichtet an Schriftexte zu glauben und schiebst dabei noch verwegen (überheblich !) den hl.Geist vor welcher durch die Schriften vermittelt würde. Alle welche frei sind in der Botschaft Jesu und seinem Geist wirken lassen sind bei dir verloren , für die tust du noch beten ?
Was für eine ungeheuerliche Anmaßung und Ignoranz der Botschaft Jesu.

1
joergbauer  11.05.2023, 21:41
@Viktor1

Ganz im Gegenteil - der Heilige Geist bestätigt die Worte der Bibel und ebenso die Gotteskindschaft!

0
Viktor1  11.05.2023, 22:48
@joergbauer
Ganz im Gegenteil

Das sind doch nur rhetorische Sprüche ohne Substanz. Schämst du dich nicht ein bisschen, wenn du darüber nachdenkst und den hl. Geist mißbrauchst ?

1
joergbauer  12.05.2023, 08:29
@Viktor1

Du drehst meine Worte einfach um und meinst damit im Recht zu sein. Du lehnst die vollständige Autorität der Bibel ab und somit das Evangelium. Du berufst dich auf Jesus Christus und klammerst alles aus, was deinem verdrehten Denken nicht passt. Rhetorische Sprüche nennst du das. Aber was ich schreibe ist biblisch: Römer 8,16: "Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind". Aber das interessiert dich ja nicht. Du solltest dich viel eher schämen mir Missbrauch vorzuwerfen, nur weil ich deine unbiblischen Ansichten nicht teile.

0
Viktor1  12.05.2023, 09:59
@joergbauer
Aber was ich schreibe ist biblisch:

Eben, Schriftglaube.

Du lehnst die vollständige Autorität der Bibel ab und somit das Evangelium.

So ein Schwachsinn. Wundert mich nicht daß du mit solche Kinderlogik nichts schnallst. Auch Röm. 8,16 bestätigt nicht deine Aussage im vorherigem Kommentar. Dies ist Teil der Betrachtung von Paulus in Röm.8,1-17 und keine Bestätigung der ganzen Bibel. Das Evangelium ist nicht DIE Bibel.. Außerdem hat keine Schrift Autorität sondern das "Wort Gottes" und das ist für Christen Jesus, dessen Botschaft im NT enthalten ist.

0
joergbauer  12.05.2023, 12:48
@Viktor1
  1. Timotheus 3, 14-17: "Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist; du weißt ja, von wem du gelernt hast und dass du von Kind auf die heiligen Schriften kennst, die dich unterweisen können zur Seligkeit durch den Glauben an Christus Jesus. Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt".

Das hat bei dir bisher nicht gepasst!

0
Viktor1  12.05.2023, 14:20
@joergbauer
Timotheus 3, 14-17:

Ja - der muß für sowas immer herhalten - und was belegt das ? Kannst du dies mal mit deinen Worten Aussagen ?

0
joergbauer  12.05.2023, 16:24
@Viktor1

Die Schrift hat Autorität und ist das inspirierte Wort (AT und NT). Das teilte Paulus dem Timotheus mit und zwar genau so wie es da steht: Von Gott eingegeben! Du aber suchst dir aus was du willst und für passend hälst. Und Paulus kommt dabei meist nicht gut weg. So kann und will ich nicht glauben. Tschüß!

0
Viktor1  12.05.2023, 17:00
@joergbauer
Die Schrift hat Autorität und ist das inspirierte Wort (AT und NT). Das teilte Paulus dem Timotheus mit

Nein das teilte Paulus dem Thimotheus nicht mit (das NT gab es noch garnicht). Für die Juden war die Tora natürlich "Heilige Schrift" und trotzden sagte Paulus dem Thimotheus ! (nicht uns) daß jede von Gott inspierierte Schrift (nur) nützlich sei zur Belehrung u.a. Von Autorität sagte er hier nichts und uns Christen berührt das so auch nicht, Jesus hat uns keinen Schriftglauben verordnet und schon garnich5, daß dieser notwenig um zum Reich Gottes zu gelangen.

0
joergbauer  12.05.2023, 17:56
@Viktor1

2. Johannes 7, 7-11:

Warnung vor Irrlehrern

"Warum schreibe ich euch das? Nun, in dieser Welt verbreiten jetzt zahlreiche Verführer ihre falschen Lehren Sie bekennen sich nicht zu Jesus Christus als zu dem, der als ein Mensch von Fleisch und Blut zu uns gekommen ist, und wer das leugnet, ist der Verführer schlechthin; er ist der Antichrist. Gebt auf euch Acht, damit ihr das, was wir miteinander erarbeitet haben, nicht wieder verliert, sondern damit ihr zur gegebenen Zeit den vollen Lohn bekommt. Wer nicht bei der Lehre von dem Mensch gewordenen Christus bleibt, sondern darüber hinausgeht, der lebt nicht in der Verbindung mit Gott. Wer hingegen bei dieser Lehre bleibt, ist sowohl mit dem Vater als auch mit dem Sohn verbunden. Wenn also jemand zu euch kommt, der etwas anderes verkündet als diese Lehre, dann nehmt ihn nicht bei euch auf und heißt ihn nicht willkommen! Denn wer ihn willkommen heißt, macht sich mitschuldig an seinem verwerflichen Tun".

0
joergbauer  12.05.2023, 18:00
@Viktor1

Jesus berief sich auf die Schrift und hat auch die Apostel autorisiert die die neutestamentlichen Briefe schrieben. Das ist die Lehre des Evangeliums die du nicht so annimmst wie es geschrieben steht, sondern deine eigenen Lehren zelebrierst und andere Christen für naiv hälst. Das ist deine Sache. Behalte es für dich.

0
Viktor1  12.05.2023, 18:14
@joergbauer
Wer nicht bei der Lehre von dem Mensch gewordenen Christus bleibt, sondern darüber hinausgeht, der lebt nicht in der Verbindung mit Gott.

Genau, warum beherzigst du das nicht ? Warum willst du Anderen noch einen Glauben aufdrücken welcher die Botschaft Jesu nicht berührt ? Was wirfst du mir vor, wenn ich mich (zuerst !) genau auf diese Botschaft beschränke ?

Aber - warum bringst du hier Belehrungen aus dem Johannesbrief ? Du suchst krampfhaft etwas um meinen Darlegungen gegen halten zu können und tappst auch hier daneben. Du kannst damit die Botschaft Jesu nicht kippen und wenn du noch so tobst !

0
Viktor1  12.05.2023, 18:27
@joergbauer
Jesus berief sich auf die Schrift

Nein, er hat sich auf den berufen, der ihn gesandt hat um den Menschen den Weg zum Reich Gottes zu zeigen. In Disputen mit den Schriftgelehrten war natürlich die Schrift (Tora) das Thema und er hat diese Schrift oft hinterfragt und seine Botschaft dem entgegen gestellt. Doch - dies weist du alles selbst.

und andere Christen für naiv hälst.

Nein, das tue ich nicht, jeder kann dies nachprüfen, mir braucht ja Keiner glauben. Auch dich halte ich nicht für naiv. Du stellst dich bewußt gegen die Heilsbotschaft Jesu zugunsten eines Schriftglaubens, welchen Jesus so nicht gefordert hat.

0
joergbauer  12.05.2023, 21:32
@Viktor1

Heilsglauben und Schriftglaube gehören zusammen! Du bist ein Irrlehrer! Gute Nacht!

0
joergbauer  12.05.2023, 21:34
@Viktor1

Warum? Weil du nicht bei der biblischen Lehre bleibst und selbst entscheidest was glaubwürdig ist und was nicht! Das ist Sektiererei!

0
Viktor1  12.05.2023, 23:29
@joergbauer
Heilsglauben und Schriftglaube gehören zusammen!

Das ist eine andere Religion, nicht Christentum.

0