Was bedeutet das und was ist besser?

4 Antworten

Falls es dich interessiert schau auf der Homepage (bmw.de) mal nach, und geh einfach auf den Konfigurator ;)

----
• Die 1xx steht für die Baureihe. In diesem Fall eben für den einser-BMW.

• Die nächsten beiden Zahlen (x18 <Einen 180d gibt es nicht, du meinst 118d> oder x20) steht für die "Motorisierung". Dabei kommt es aber nochmals auf das Baujahr an, da sich im Laufe der Zeit bei der PS-Zahl auch mal was ändert ;)

Stand 07/2016:
118d :  150 PS (110kW)
120d :  190 PS (140kW)

• der Buchstabe, sprich xxxd, steht für Diesel. 'i' wäre Benzin.

Hoffe es ist hilfreich und verständlich.
LG

Da ich von BMW nicht zu 100% eine Ahnung habe kann ich dir nur das Beantworten was ich auch weiß...

Das "D" oder "I" steht bei BMW für den Kraftstoff - D = Diesel | I = Benzin (Super 95)

Die 1. Zahl ganz vorne bei "180d" oder "120d" steht für die Modellreihe.

Bsp.  120D = 1er Diesel | 320D = 3er Diesel | 520D = 5er Diesel usw.

Einen 180d gibt es nicht. Nach dem BMW-typischen Bezeichnungsschema wäre das ein Auto mit ungefähr 8 Liter Hubraum...

Einen 118d gibt es, genau wie den 120d. Das d steht für Diesel, die erste 1 für die 1er Reihe, die beiden letzten Ziffern bei BMW traditionell für den Hubraum.

Das entspricht heute nicht mehr unbedingt dem tatsächlichen Hubraum, da Leistungsabstufungen teilweise nur noch über die Motorsteuerung realisiert werden. Sicher kann man aber sagen, dass der 120d mehr Leistung hat als der 118d.


Alopezie  17.07.2016, 11:46

"Nach dem BMW-typischen Bezeichnungsschema wäre das ein Auto mit ungefähr 8 Liter Hubraum..."

Das war vor der Zeit von downsizing. 

0

Guck auf die Homepage von BMW, da kannst du dir die technischen Daten der verschiedenen Modelle ansehen und vergleichen