Was bedeutet bei einen Fahrrad "die Felgen haben leichte achter"?

6 Antworten

Der Ausdruck kommt daher weil wenn man einen Kreis (was eine Felge ja darstellt) an gegenüberliegenden Punkten rechtwinklig zum Kreis gegeneinander verdreht es irgendwann eine 8 ist.

Es bedeutet also dass die Felge nicht ganz rund läuft, gewissermassen etwas eiert.

Wenn es sich um Speichenfelgen handelt kann man die nachstellen wenn man die entsprechende Vorrichtung dafür hat, ein Monteur für Fahrräder macht dies in kurzer Zeit (Räder sind dazu am Besten abgebaut und ohne Reifen).

Mittlerweile gibt es für Fahrräder auch Carbon-, Alu-, Hastnochnichtgehört-Felgen die in einem Guss mit der Radnabe sind. Die lassen sich kaum wieder hinbekommen.


Das bedeutet, dass sie eiern. Das kann man jedoch meist leicht einstellen lassen. Ein Fahrradladen hat das richtige Werkzeug für.


Das heißt, dass die "Felgen" etwas krumm und schief sind, was sich beim Fahren durch ein leichtes Huppeln bemerkbar macht :)

Hallo!

  • "Achter" bedeutet landläufig, dass der Felgenkranz nicht in einer Ebene liegt, sondern die Form eines "Achters" hat. Also einen zweifachen Seitenschlag hat.
  • Dies kann aber wieder beseitigt werden (Fahrradservice).

LG Bernd


JokerX180 
Fragesteller
 19.08.2015, 13:53

wie viel kostet es in der Regel, dass wieder zu reparieren ?

0
berndamsee  19.08.2015, 17:10
@JokerX180

Wie viel das im Einzelnen kostet kann ich dir leider nicht beantworten, das müsstest du anfragen.

Aber generell: Wenn du die Laufräder ausbaust und zum Service bringst, wird es in den meisten Fällen preiswerter. Aber das kannst du mit dem jeweiligen Anbieter abklären, was das Günstigste ist.

LG Bernd

0

Die Felgen haben eine soganannten Höhenschlag, d.h. die Felgen sind nach innen verbogen, zum Beispiel durch hartes Auffahren auf einen Bordstein.

Wenn diese Einbeulung auf zwei Seiten des Felgenumfanges vorhanden ist, sieht das in etwa aus wie die Zahl 8, daher "Achter".


JokerX180 
Fragesteller
 18.08.2015, 22:21

Lässt sich das leicht wieder reparieren ?

0