Warum ziehen Menschen oft toxische Beziehungen gesunden vor?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil sie nicht erkennen, dass sie "auf ihrer Partnersuche" offensichtlich auf einige Merkmale des Partners positiv reagieren, die aber genau solche Effekte auslösen.

Statt ihr "Beuteschema" zu überdenken, beklagen sie sich - oftmals jahrelang - darüber, dass ihnen so etwas immer wieder passiert...

Dieses Negative fasziniert sie, aber es ist nicht gut für sie. Leider haben eben Vernunft und Gefühle nichts miteinander zu tun.

Toxische Beziehungen haben den "Vorteil", dass sie sehr intensiv sind. Es gibt tatsächlich Leute, die schlecht damit zurechtkommen, wenn alles gut läuft. Dann werden sie misstrauisch, weil sie glauben, dass das ja wohl nicht sein könne (vor allem, wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben).

Toxische Beziehungen sind oft auch sehr eng. Zwar auf eine negative Art - aber solche Beziehungen halten dann eben meist auch, weil beide Partner darauf hinarbeiten, sie zu erhalten. Menschen mit Bindungsängsten fühlen sich in einer solchen Beziehung tatsächlich wohler als in einer gesunden Beziehung, die sie nur verunsichert.

Im therapeutischen Rahmen sind toxische Beziehung oft kaum aufzulösen, da die Vorteile für beide Partner einfach überwiegen. Da bleibt dann oft nur Schadensbegrenzung, und ausserdem arbeitet man auf die Reduktion der Ängst hin, so dass das toxische Verhalten im besten Fall abnimmt, weil es zunehmend überflüssig wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hey!

Ich habe bemerkt, dass Beziehungen manchmal ziemlich herausfordernd sein können. Kennst du das Gefühl, in einer Beziehung gefangen zu sein, die einfach nicht gesund ist? Es ist etwas, über das ich in letzter Zeit viel nachgedacht habe, und ich wollte ein paar Gedanken teilen.

Manchmal sind es die Gewohnheiten und das Vertraute, die uns in toxischen Beziehungen festhalten. Wir erkennen die Muster, die uns aus der Vergangenheit bekannt sind.

Ein weiterer Grund könnte ein geringes Selbstwertgefühl sein. Es ist so leicht zu denken, dass wir nicht mehr verdienen als das, was wir haben. Aber hey, jeder von uns hat das Recht auf eine erfüllende und gesunde Beziehung, oder?

Die Angst vor dem Unbekannten kann auch eine große Rolle spielen. Es ist echt beängstigend, sich vorzustellen, alleine zu sein oder sich auf etwas Neues einzulassen.

Und dann ist da noch die Hoffnung auf Veränderung. Manche Menschen bleiben in toxischen Beziehungen, weil sie fest daran glauben, dass sich ihr Partner ändern wird oder dass sich alles verbessern wird, wenn bestimmte Umstände eintreten.

Es ist so wichtig zu verstehen, dass man nicht alleine ist und dass es immer Möglichkeiten gibt, Hilfe zu finden und gesündere Beziehungen aufzubauen. Ich kann nur Jenen ein Buch empfehlen, das mir echt geholfen hat. Aber nur wenn dich/euch ein psychischer Einblick der Menschen Interessiert, versteht sich von selbst!

Seid mutig und achte auf euch selbst.

Danke fürs lesen!

Der Beitrag dient nicht als Werbung, also will ich das Buch nicht hier großartig verlinken, wenn ihr es wissen wollt schreibt mich privat an. :D

Meist sucht der Mensch sich einen Partner, der aus ähnlichen Familienstrukturen wie er selbst kommt. Menschen, die in 'funktionierenden' kranken Strukturen aufgewachsen sind, können sich meist nicht vorstellen, wie gesunde Strukturen funktionieren können.

Hallo TheAric

Das glaube ich nicht. Ich denke eher, dass viele Menschen ein Problem damit haben, allein zu sein. Somit gehen sie in die nächste Beste Beziehung und haben Angst diese zu beenden, weil sie es nicht mögen einsam zu sein.

Gruß Paul