Warum wurde Vincent van Gogh so berühmt und was machte seine Kunst so besonders?

2 Antworten

Van Gogh gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Moderne in der Malerei. Kunstgeschichtler bezeichnen ihn als Spät-Impressionisten. Er selbst war von den französischen Impressionisten geprägt, aber sein Spätwerk* würde ich persönlich als deutlich expressionistisch bezeichnen: kaum noch natürliche Farben, sondern diese symbolhaften, übertrieben leuchtenden Farben. Und auch diese reliefhaften Texturen in seinem pastösen Malstrich sind expressionistisch.

* Bei van Gogh von »Spätwerk« zu reden, klingt vermessen. Sein gesamtes Werk entstand ja innerhalb weniger Jahre. Aber er war so enorm produktiv, dass selbst in diesen wenigen Schaffensjahren eine starke Entwicklung erkennbar ist.

Seine Kunst entwickelte er kompromisslos und tauschte sich über seine Entwicklung in Briefen intensiv mit seinem Bruder Theo aus. Sein Stil beeinflusste viele Nachfolger: Expressionisten und Fauvisten.

Sein Leben war von Irritationen, Verzweiflung und Krankheiten geprägt, was heute noch bei vielen Menschen Mitgefühl und Anteilnahme auslöst. Erst nach seinem Tod erzielten seine Werke hohe Anerkennung. Er gilt als ein Vertreter des Künstlertyps "verkanntes Genie".