Warum wurde 1941 die Sütterlinschrift abgeschafft

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der GröFaz hatte die irrtümliche Vorstellung, die Fraktur-Druckschrift ginge auf alte jüdische Schriften zurück. Deshalb war er für ein Verbot. Im Zuge des damals schon üblichen vorauseilenden Gehorsams der Kultusbürokraten wurde dieses Verbot dann auf die Sütterlinschrift ausgeweitet. Tatsächlich haben beide Schriftarten aber wenig gemeinsam.

Die deutsche Sütterlinschrift wurde ab 1915 in Preußen eingeführt. Sie begann in den 1920er-Jahren die deutsche Kurrentschrift abzulösen und wurde 1935 (in einer leicht abgewandelten Form) Teil des offiziellen Lehrplans. In der Folge des Schrifterlasses wurde allerdings auch sie mit einem Rundschreiben vom 1. September 1941 verboten, nachdem bereits mit Rundschreiben von Martin Bormann (Kanzleichef der NSDAP) vom 3. Januar 1941 die Verwendung gebrochener Druckschriften (Frakturtypen) untersagt worden war. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die deutsche Schreibschrift teilweise bis in die 1970er-Jahre an westdeutschen Schulen gelehrt. Als Ausgangsschrift wurde nach dem Verbot der deutschen Schrift ab 1942 nur noch die lateinische Schrift an den Schulen gelehrt.

hier der link : http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCtterlinschrift


AkamiXx  23.07.2011, 16:09

bei weiteren fragen meld dich bei mir per pn

0

Es dürfte aber auch als wahrscheinlich gelten, dass die Nazis in den besetzten Ländern ihre Propaganda und Ideologie zu verbreiten suchten, indem die in den meisten Ländern verwendete Antiqua dominierte, die frakturschrift nicht regelmäßig Anwendung fand und die deutsche Schreibschrift nur im deutschsprachigen Raum bekannt war. Besonders letztere wäre vielleicht ein hindernis gewesen dafür. ... Und Ah selbst hatte für Fraktur und Sütterlin pp. nichts übrig. Schon 1934 fand er diese in einer Zeit von Stahl, Glas und Beton unpassend usw. Ich hoerte mal, dass er wohl mit dem Schreiben seine Not hatte. Seine Unterschrift zieht auch sehr nach unten. Ich weiß jetzt nur nicht, ob und wie er (?) seinen "Krampf" geschrieben hatte. ...

Da ich das nicht hätte besser formulieren können, hier eine Antwort von von und zu - Yahoo ;)

Die deutsche Sütterlinschrift wurde ab 1915 in Preußen eingeführt. Sie begann in den 1920er Jahren die deutsche Kurrentschrift abzulösen und wurde 1935 (in einer leicht abgewandelten Form) Teil des offiziellen Lehrplans. In der Folge des Schrifterlasses wurde allerdings auch sie mit einem Rundschreiben vom 1. September 1941 verboten, nachdem bereits mit Rundschreiben von Martin Bormann (Kanzleichef der NSDAP) vom 3. Januar 1941 die Verwendung gebrochener Druckschriften (Frakturtypen) untersagt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die deutsche Schreibschrift teilweise bis in die 1990er Jahre an westdeutschen Schulen gelehrt. Als Ausgangsschrift wurde nach dem Verbot der deutschen Schrift ab 1942 nur noch die lateinische Schrift an den Schulen gelehrt


AkamiXx  23.07.2011, 16:08

:D wir haben das gleiche gepostet

0
Celtica  23.07.2011, 16:52
@AkamiXx

Haha..

na der Antwort ist ja auch nichts hinzuzufügen. ;)

0
AkamiXx  23.07.2011, 19:27
@Celtica

joo, übrigens ich habs auch von yahoo :D also den link für wikipedia

0

Globalisierung, um sich der Mehrheit der westlichen Welt anzugleichen.


AkamiXx  23.07.2011, 19:27

da bin ich auch ganz deiner meinung

0