Warum wird die 2. Strophe der Nationalhymne nicht gesungen?

9 Antworten

Mein Gott, was stehen hier für Antworten! Gibt es eine Antwort auf die Frage: Warum ist die Banane krumm?, die dich zufrieden stellt?. Vom Bundestags wurde festgelegt, dass die dritte Strophe des Deutschlandlieds die Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland ist. Basta! Singen darf man entgegen weit verbreiteter Meinung übrigens auch die beiden ersten Strophen, die gehören aber nicht zur Nationalhymne.

Die vierte Strophe oder Trotzstrophe wurde erst 1921 von Albert Matthai als Reaktion auf den verlorenen Ersten Weltkrieg geschrieben. Sie war offiziell nie Bestandteil der Nationalhymne.

Natürlich kann man auf jede Antwort mit einem weiteren Warum? reagieren. Kleine Kinder tun das recht häufig. Meisten gibt es dann die Antwort: Damit der Pastor nicht verrückt wird!


emanondeen 
Fragesteller
 05.07.2014, 19:06
Mein Gott, was stehen hier für Antworten! Gibt es eine Antwort auf die Frage: Warum ist die Banane krumm?, die dich zufrieden stellt?

Joa z.B. die richtige Antwort.

Natürlich kann man auf jede Antwort mit einem weiteren Warum? reagieren. Kleine Kinder tun das recht häufig. Meisten gibt es dann die Antwort: Damit der Pastor nicht verrückt wird!

Kinder tun das, weil sie neugierig sind. Stell dir vor: Es gibt auch Erwachsene, die nicht dem Geist der Alltagsmonotonie verfallen sind und sich auch noch für neue Dinge interessieren, außer ob die Rate für ihr Haus diesen Monat bezahlt werden kann und ob es wohl wieder regnet und man schon wieder das Auto waschen muss. Wirklich traurig, dass so viele Leute immer wieder durch die Blume unfreundlich werden müssen, nur weil ihnen eine Frage aus irgendwelchen unersichtlichen Gründen nicht passt. Antwortet doch einfach nicht, wenn ihr nichts beizutragen habt! (das betrifft dich jetzt weniger, denn du hast ja zumindest noch etwas inhaltiches geschrieben)

1
nachtlicht1978  07.07.2014, 13:39

besser kann man es nicht beantworten. Er will das aber nicht hören oder gar wahrhaben....

1
RichArt20  05.11.2023, 15:44

"Vom Bundestag wurde festgelegt [...] dass es so ist [...] Basta!" Über die Worte kannst du gerne nochmal nachdenken. Dann bemerkst du vielleicht selber, dass sie null Gehalt auf seine ja, fast schon philosophische Frage haben.

0

die dritte strophe des gedichtes "das lied der deutschen" IST der Text der deutschen Nationalhymne, die ersten zwei gehören zum gedicht und werden nicht als nationalhymnentext bezeichnet und deshalb auch nie gesungen


emanondeen 
Fragesteller
 04.07.2014, 13:44

und genau das ist meine frage. warum nicht die 2. WARUM hat man das damals so entschieden? Sie muss ja etwas an sich haben, was wie die 1. auch nicht (mehr) in das selbstbild passte.

0
emanondeen 
Fragesteller
 04.07.2014, 14:50
@JerryintheHood

xD warum nicht beide? wären zusammen nicht länger als z.B. die starspangled banner von den us amis

0
Warum wird die 2. Strophe der Nationalhymne nicht gesungen?

Weil es keine 2. Strophe der Nationalhymne gibt. Es gibt die 2. Strophe des Deutschlandliedes, aber das ist nicht die Nationalhymne


emanondeen 
Fragesteller
 04.07.2014, 14:12

Genau das hab ich geschrieben in der Frage

0
stinkertum  04.07.2014, 16:34
@emanondeen

Ich erinnere noch einmal an deinen Fragentitel:

Warum wird die 2. Strophe der Nationalhymne nicht gesungen?

Antwort. Es gibt keine 2. Strophe.

0
emanondeen 
Fragesteller
 04.07.2014, 16:54
@stinkertum

Deshalb liest man ja auch nicht nur den Fragetitel, sondern auch die ausgeführte Frage selbst. Und wenn man weiß, dass damals das gesamte Deutschlanslied die Nationalhymne war, dann versteht man auch wie die Frage gemeint ist. Ich möchte wissen, warum nur die 3. und nicht auch die 2. Strophe gesungen werden. Warum wurde nur die 3. Strophe zur Nationalhymne? Mit welcher Begründung wurden beide anstatt nur die 1. weggelassen?

0
stinkertum  05.07.2014, 08:40
@emanondeen
Mit welcher Begründung wurden beide anstatt nur die 1. weggelassen?

Da Herr Weizsäcker keine Begründung mitgeliefert hat, können wir da nur spekulieren. Das musst du ihn selber fragen.

0

Die zweite Strophe wird nicht gesungen, da sie nicht zur offiziellen deutschen Nationalhymne gehört. Es wurde festgelegt, dass die dritte Strophe des Deutschlandlieds von Heinrich Hoffmann von Fallersleben und Joseph Haydn die deutsche Nationalhymne ist. Entgegen vieler Meinungen sind die ersten beiden Strophen des Deutschlandlieds übrigens nicht verboten.

Die Nationalhymne ist die dritte Strophe des vertonten Gedichtes (Melodie von Haydn) "Das Lied der Deutschen" von von Fallersleben. Das ist nuneinmal die Hymne und nicht das ganze Lied.

R.v.W. stellte hierzu fest:

„Die 3. Strophe des Liedes der Deutschen von Hoffmann von Fallersleben mit der Melodie von Joseph Haydn ist die Nationalhymne für das deutsche Volk.“

– Aus dem Brief von Bundespräsident v. Weizsäcker an Bundeskanzler Kohl vom 19. August 1991


emanondeen 
Fragesteller
 04.07.2014, 13:45

Warum hat man das damals so entschieden? Sie muss ja etwas an sich haben, was wie die 1. auch nicht (mehr) in das selbstbild passte.

1
emanondeen 
Fragesteller
 04.07.2014, 13:50
@nachtlicht1978

Nein. Ich sehe keinen Grund, warum die 2. Strophe nicht Teil der Hymne sein sollte. Zeig ihn mir!

0
emanondeen 
Fragesteller
 04.07.2014, 14:11
@nachtlicht1978

Da war ich schon, danke. Wenn du es nicht beantworten kannst, dann lass es halt. Ich habe nach einer vernünftigen Antwort gefragt und bisher nicht bekommen. Es wird einen Grund gegeben, und der wird auch sicher genannt worden sein. Nur weil du es nicht weißt und dich nicht dafür interessierst, es herauszufinden und dich damit abfindest, ist es kein Grund für dich so auszufallen.

0