Warum wird der Sargdeckel bei den Särgen der Toten zugenagelt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

särge haben normalerweise clickverschlüsse.

eventuell wird noch einen flügelschraube aufgesetzt.

nägel sind nicht zielführend. die zeiten, in denen spitze gegenstände auf friedhöfen vergraben wurden, sind vorbei.

Der Sarg meines Vaters war nicht genagelt. Der Deckel wurde von Verschlüssen gehalten.

Damit der Deckel nicht verrutschen kann oder unabsichtlich aufgeht. Aber es wird nicht bei jedem Sarg zugenagelt. Manche haben auch verschlüsse.


theinvisible27 
Fragesteller
 24.11.2022, 00:13

Wie meinst du das mit "unabsichtlich aufgeht"? Wenn der unter der Erde liegt, dann wird da höchstwahrscheinlich nichts mehr von alleine aufgehen.

0
Aurofons  24.11.2022, 02:03
@theinvisible27

Der Sarg wird mit zwei Stricken ins Grab hinabgelassen. Sollte der dabei versehentlich in Schieflage geraten oder gar auskommen, dann fiele womöglich die Leiche raus.
Es kommt ja bei Verbrechen vor, dass exhuminiert wird. Dann besteht beim Hochziehen eine noch größere Gefahr, dass der Deckel aufgeht.

2

Damit beim Tragen der Deckel nicht herunterfallen kann. Wäre doch peinlich oder?


theinvisible27 
Fragesteller
 24.11.2022, 00:16

Wenn es nur darum ginge, das Verrutschen des Deckels zu vermeiden, könnte man dann nicht einfach an den Rändern Schienen hinbauen (so ähnlich wie bei einem Deckel von einer Brotdose), wo dann der Sargdeckel einrasten kann? Wäre doch einfacher, als das ganze Teil mit einzelnen Nägeln zunageln zu müssen, oder nicht?

0