Warum werden Wikinger als große Krieger dargestellt?

8 Antworten

Na ja, die sind recht weit gereist. Das heutige Großbritannien und Frankreich waren da noch die näheren Ziele. Sogar in Amerika sollen sie ihre Spuren hinterlassen haben.


Krieger =/= Eroberer

Und meines wissens nach waren die Wikinger schon sehr weit verbreitet unterwegs. Das war doch sogar eine Sammelbezeichnung für Leute bis hin in die slawischen regionen?

Ich bezweifle dass die nur in Skandinavien geplündert haben.

Aber wieso sie als große Krieger darsgestellt werden ist einfach popculture oder? Wir kennen die halt aus Filmen und Büchern seit jeher als krasse, bärtige Krieger mit Hörnern am Helm so.

naja, wie du schon sagtest … es gab nicht soo viele , ubd dafür waren die ganz schön aktiv

Soll das ein Witz sein? :)

Eigentlich haben diese "Wikinger" die halbe, bekannte Welt eingenommen. Man könnte davon ausgehen, dass auch im Norden der Ursprung der Germanen lag, welche sich von dort aus in ganz Europa verbreitet haben und letztlich auch zum Untergang des Römischen Reichs beigetragen hatten.

Sie vermischten sich in England mit den Angeln und Sachsen.

Sie bildeten auch den Ursprung des Volks der Rus, aus welchem Russland entstanden ist (siehe Kiewer Rus).

Heute weiß man, dass bereits "Wikinger" lange vor Christopher Columbus auf Amerika anlandeten, sie sich dort aber wohl nicht erfolgreich gegen die Indianerstämme durchsetzen konnten und ihre Kolonien aufgaben.

Besonders die harte Witterung und schwere Nahrungsbeschaffung in Skandinavien war ein Motivator für diesen Expansionismus.

Die Dänen haben ganz Britannien erobert.

Die Normannen die nach ihnen benannte Normandie und dann ebenfalls Großbritannien erobert