Warum werden ältere Handys nicht mehr mit Android oder iOS Updates versorgt? Sollte das nicht jeder auf eigene Gefahr laden können?

2 Antworten

Weil es für die Firma unnötige Kosten sind. Irgendjemand muss diese Software ja auch für das jeweilige Gerät anpassen. Jetzt überlege mal wieviele alte Geräte alleine Samsung hat, oder schau mal hier und zähl mal durch:

All Samsung phones (gsmarena.com)

Davon ab, wenn es irgendwelche Bugs gäbe, wäre das Geschrei groß. Es rentiert sich für eine Firma nicht, diesen Arbeitsaufwand in Geräte zu stecken, mit denen sie keinen Gewinn mehr machen. Als Firma willst du außerdem, dass die Leute was neues kaufen!

Auf Dauer müssten dann einfach zu viele Geräte mit Updates versorgt werden.

Immerhin werden jetzt neuere Samsungs zum Beispiel mit 4 Jahren OS-Updates und 5 Jahren Sicherheits Patches versorgt.


Bloodwyn 
Fragesteller
 04.07.2023, 15:42

🤔hmmm 4 Jahre. Ist das viel? Kommt mir wenig vor.

1
HarryXXX  04.07.2023, 15:46
@iQhaenschenkl

Tja, ist aber eine Tatsache.
Bei Apple sieht es ein kleines bisschen besser aus, ca. 1 Jahr länger.

0
sonderdings  04.07.2023, 15:43
Auf Dauer müssten dann einfach zu viele Geräte mit Updates versorgt werden.

Ich hätte dem jetzt entgegengehalten, dass das ja wohl kaum ein Problem wäre, wenn die Geräte so designt wären, dass die Firmware vom neueren Modell ohne Probleme auch auf älteren Geräten läuft.

0