Warum weigern sich Soviele Leute wärmpumpe einzubauen?

14 Antworten

Der Untergangsprophet hat gesprochen. Weil eine Wärmepumpen ja auch erneuerbare Energie liefert. Ich werde meine dann mit Strom aus Gaskraftanlagen betreiben. Ist wohl effektiver, als es direkt zur Wärmegewinnung im Haus einzusetzen.

Wenn betrifft das nur 1/3 aller Häuser in Deutschland, also nicht alle.

Mieter haben gar keinen Einfluss, auf die Art der Heizung.
Fernwärmeanschlüsse sind ohnehin nicht betroffen.

Billig wird dieser Ausflug auch nicht, wohl dem, wer hat.
Wer nichts hat, der kann auch keine Wärmepumpe einbauen, weil ohne Moos nichts los.

Zahlst du den Rest, der nach Abzug des Zuschusses bleibt?

Zahlst du die vorher nötigen energetischen Sanierungskosten?

-->Wärmedämmung, Fenster, Dach, Umbau auf Flächenheizung etc.

Tu doch nicht so, als wärs so einfach....für mich liest sich die Frage eher als gewollte Provokation.


Leute was ist daran so schwer ? 

Du zahlst das dann für Alle?

Rufe mal selber den Heizungsbauer an und finde heraus, was eine Wärmepumpe mit allem drum und dran kostet, was sie verbraucht, wann sie lieferbar ist, ...

Wärmepumpen brauchen (nicht wenig) Strom - und der kommt zur Zeit noch aus Kohle- und Gaskraftwerken. Du verlagerst den CO2-Ausstoss nur.


diderot2019  13.06.2023, 07:35

Der Energieverbrauch wird schon ganz wesentlich reduziert. Das ist also ein schlechtes Argument.

1
alaskamusher  13.06.2023, 12:46

Kommt drauf an wo der Strom herkommt! Und auch "viel" ist relativ!

1