Warum verlasse ich im 3. Gang die Autobahn (Fahrstunde)?

6 Antworten

Mach es so wie es dir dein Fahrlehrer beibringt, er kennt die Prüfer am besten. Später wirst du eh etwas anders fahren, als wie man es dir beigebracht hat. Ich fahre auch manchmal im 4. Gang wenn ich die Abfahrt kenne. Kommt auf das Tempolimit und die Kurve die da kommt an. Im 3. Gang z.B. bei 80 ist ja blödsinn, ist halt Situationsabhängig. Wenn du stark abbremst oder viel zu langsam fährst behinderst du den Verkehr und auf einer Autobahn kann es schnell heikel werden.


1. kannst du schon auf der Autobahn Tempo reduzieren, rollen lassen ohne Gas

2. die Ausfahrt ist lang genug um dort weiter zu verzögern, die Kurven kannst locker mit 50 - 60 nehmen, da reicht der 3. Gang voll zu. 

3. manche Ausfahrten sind mit Tempo 30 beschränkt, dort reicht je nach Fahrzeug auch der 3. 

im 2. Gang würde das Fahrzeug zu hochtourig laufen, das muss nicht sein.

Abbiegen eher nein, ein Ausfahren

Die Autobahn zu verlassen ist kein Abbiegen. Der Gang muss immer so gewählt werden, dass er der Geschwindigkeit angepasst ist. Bei sehr sanften Abfahrten kann man auch im sechsten Gang abfahren, bei manchen muss man auf 40 abbremsen und dann natürlich in den dritten.

Wenn Du auf dem Verzögerungsstreifen auf 30 abbremst, obwohl Du gut mit 60 weiterfahren könntest, riskierst Du, dass Dir jemand hinten drauf fährt.

Das Problem habe ich nicht, (Automatik). Im Prinzip ist der Gang egal, Du musst nur die erlaubte Mindest- und Höchstgeschwindigkeit, Temporeduzierung und Motordrehzahl in Einklang bringen!

Du fährst ja nicht einen rechten Winkel sondern nur eine Kurve. Und man biegt nicht ab, man verlässt einfach die Autobahn.