Warum steht auf metallischen Messbändern ausser der Längenskala häufig auch die Angabe ,,bei 20°C"?

4 Antworten

Die Maßbänder sind bei 20° C geeicht worden. Bei höherer oder tieferer Temperatur stimmen die Werte nicht mehr so genau da die Länge der metallische Maßbänder temperaturabhängig ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Weil manche Materialien sich bei Hitze dehnen, bei Kälte zusammenziehen. Sollte aus dem Physikunterricht bekannt sein.

Weil die Länge sich mit der Temperatur ändert.