Warum sollte man hilfsbereit sein?

killerbeat22  25.05.2022, 10:23

Redest du von Bewerbungen oder wieso Hilfsbereitschaft Ansicht gut ist?

verreisterNutzer 
Fragesteller
 25.05.2022, 10:23

Überall. Bewerbung, Vorstellung auf Dating-Apps, einfach alles.

4 Antworten

Hallo,

ich will es mal andersherum sagen:

Wenn ich jemanden helfe und irgendwann, sei es auch nur eine kleine Hilfe von demjenigen brauche und nicht bekomme - dann ist er nicht hilfsbereit und ich merke mir dies.
Beim nächsten Mal überlegen ich mir dann sehr, ob ich dem wieder helfe (extreme Notfälle mal ausgenommen).

Wenn also bekannt ist, das die Person nicht hilfsbereit ist, werden die, die das wissen auch dem nicht oder kaum helfen...

Grüße aus Leipzig


verreisterNutzer  25.05.2022, 10:26

Das ist ja ein Beispiel aus einer zwischenmenschlichen Beziehung oder Begegnung.

Warum aber muss ich irgendwohin schreiben, dass ich hilfsbereit bin?

0
verreisterNutzer  25.05.2022, 10:43
@killerbeat22

Von diesem unterschwelligen Zwang dies ein Stück weit von sich zu behaupten spreche ich.

Natürlich muss es niemand sagen, viele tun es aber und sei es nur als Floskel.

0
AlterLeipziger  25.05.2022, 10:46
@verreisterNutzer

Naja da bin ich eben vorsichtig, denn die, die sowas "vor sich hertragen", sind meist die, denen man nicht helfen sollte, weil im Ernstfall es die sind, die sich drücken...
Ich kann, auch aus meiner Erfahrung, sagen, dass diese "Selbsteinschätzung" weniger positives hervorruft als erhofft.

1
AlterLeipziger  25.05.2022, 10:55
@AlterLeipziger

Da sollte man sich aber den Grad, bzw. die Leistungen dieser Hilfe betrachten:

Außer in Notfällen ist es doch bei Fremden eher eine Geste (älteren über die Straße.., etwas verlorenes wiedergeben usw. ) und bei Freunden mehr tatkräftige Hilfe (Geld leihen, bei Arbeiten aler Art helfen, in der Not trösten...) oder im Büro (sehr heikel - da sowas auch sehr schnell nach hinten losgeht), ala:
ich habe dem geholfen, weil der das gar nicht kann....

1

Wenn es im Berufsumfeld gefragt wird; es wirkt sich positiv auf das Betriebklima aus, wenn die Betriebsangehörigen mehrheitlich hilfsbereit sind. Was nicht bedeutet, dass sie sich ausnutzen lassen.

Ein gutes Betriebsklima macht eine Firma poduktiver und wettbewerbsfähiger.

Erwähnen muss man das nicht. Aber es ist gut hilfsbereit zu sein.


verreisterNutzer  25.05.2022, 10:27

Warum erwähnt man es aber so oft in unserer Gesellschaft und warum bewertest du es allg. als gut?

0
Rosswurscht  25.05.2022, 10:32
@verreisterNutzer

Ich erähne das nie, ich bins einfach ...

Warum ich das gut finde? Wenn jeder auch immer bissl auf die anderen schauen würde, wäre die Gesellschaft wohl eine bessere.

0
verreisterNutzer  25.05.2022, 10:47
@Rosswurscht
Wenn jeder auch immer bissl auf die anderen schauen würde, wäre die Gesellschaft wohl eine bessere.

Wohl wahr.

Was meine Vorstellung davon betrifft assoziiere ich damit nicht nur Positives, Richtiges - daher würd ich nicht sagen "Hilfsbereitschaft" wäre immer grundsätzlich gut.

Viele erwähnens wohl um zu suggerieren, gut zu sein.

0

Ich glaube weil Hilfsbereitschaft von manchen als Indikator dafür angesehen wird, dass du die "richtigen Wertevorstellungen" hast bzw ein "guter Mensch" bist. Oder sie wird abgefragt als obtion zur Frage: legst du oft egoistischen verhalten an den Tag.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, frag sonst nach