Grammatik: Nutzen von/aus j-m. ziehen?

3 Antworten

  1. aus etwas Nutzen ziehen: Nutzen zieht man immer aus einer Sache bzw. Situation, nicht aus Menschen.
  2. von jemandem/von etwas profitieren: Von Menschen oder von irgendetwas, was ihnen zueigen ist, kann man profitieren. Das muss keine negative Intention beinhalten. Man schadet dem anderen Menschen damit vielleicht überhaupt nicht, sondern handelt oft mit seinem Einverständnis oder sogar auf seinen Rat hin.
  3. jemanden ausnutzen (im Extremfall: jemanden ausbeuten): Wenn man die Kraft, das Wissen oder irgendetwas, was einem anderen Menschen zueigen ist, benutzt, ohne diesen um Erlaubnis gebeten zu haben und ohne ihn dafür angemessen zu entlohnen, nur weil man cleverer ist (oder aufgrund ungleicher Machtverhältnisse), dann nutzt man diesen Menschen aus. Das Gleiche gilt auch, wenn jemand aus Verliebtheit o.ä. fast alles für einen tut und man diese Schwäche für sich nutzt, indem man ihn immer wieder um den einen oder anderen Gefallen bittet, diesen Menschen aber vielleicht sogar verachtet.

Beispiele:

  1. Ich habe im Studium, im Beruf, ja überhaupt im Leben immer wieder Nutzen daraus gezogen, dass ich Latein gelernt hatte.
  2. Als Kinder und Jugendliche haben wir davon profitiert, dass unsere Eltern nicht ständig um uns herumgluckten wie viele heutige Eltern. So waren wir es gewöhnt, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen, und wurden recht schnell selbstständig. - In der Schule habe ich von meiner Freundin profitiert, denn sie war besser in Chemie und Biologie, und sie hat von mir in Englisch, Geografie und Mathe profitiert, denn das waren meine Stärken.
  3. Mensch, merkt der denn gar nicht, wie sie ihn ausnutzt? Die will doch über ihn nur in die entsprechenden gesellschaftlichen Kreise reinkommen. Hat sie das erst mal erreicht, lässt sie ihn fallen wie 'ne heiße Kartoffel.

Aus einander nutzen ziehen. Oder...aus uns gemeinsam nutzen ziehen.

Von einander nutzen haben.

Trenne auch mal auseinander. Dann wird es offensichtlicher.

Man würde beim Menschen eher sagen. Er will mich unterstützen, oder wir wollen uns gegenseitig unterstützen.

Das mit dem nutzen ziehen ist bei Menschen eher negativ gemeint.

Im Sinne ich nutze dich jetzt aus.

Daher würde das Wort Unterstützung eher passen.


MoxMorris 
Fragesteller
 21.05.2023, 11:10

Und wenn ich das eines Tages im negativen Sinne sagen will, soll ich aus oder von verwenden? :D

0
ewigsuzu  21.05.2023, 11:11
@MoxMorris

Dann wäre es, Ich will dich ausnutzen.

Oder er will einen Nutzen aus meiner Fähigkeit ziehen, von würde einfach eher komisch klingen daher würde man das komplette Wort dann nehmen von ausnutzen

1