Warum soll man sich morgens und abends die Zähne putzen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vom Prinzip her nach jeder Malzeit, damit sich nix bilden kann, ob man das nun nach jeder zweiten Mahlzeit macht oder wie auch immer is jedem sich selbst überlassen, vor dem ins Bett gehn sollte schon sein damit die Schadstoffe über nacht nich ungehindert wirken können. Is wohl auch günstig sich den mund dannach nicht mit wasser auszuspühlen sondern garnich oder mit mundwasser damit quasi noch etwas weiter wirkt


Himmelsmensch 
Fragesteller
 10.12.2009, 02:11

was ist mit dem zigaretten rauchen? Danach auch keine mehr rauchen?

0
Selorien  10.12.2009, 02:15
@Himmelsmensch

Das färbt die Zähne nur gelb, mehr aber auch nicht. Wenn du dir immer schön die Zähne putzt und net soviel rauchst passt das

0

Meist putzt man sich am Morgen die Zähne aufgrund des unangenehmen Geschmacks im Mund und demzufolge für das allgemeine Wohlbefinden. Das abendliche Putzen vor dem zu Bett gehen ist wichtig, da man danach meist nichts mehr isst und somit die Inhaltsstoffe die meiste Zeit haben um sich den Zahnschmelz bei der Regeneration zu unterstützen. Sollten die Zähne verunreinigt sein, so wird die nächtliche Regeneration gestört.

Weitere Zahnputztipps findest du hier:

http://www.denttabs.de/content/content.php?contentid=58

Hallo lieber Himmelsmensch, also, es ist tatsächlich irrational ("total bescheuert" nach deinen Worten) sich vorm Zubettgehen und nach dem Aufstehen (morgens) die Zähne zuputzen. Da hast Du absolut recht, dies bestätigen dir auch neuere Forschungsergebnisse. Warum? Also, bei jedem Essen setzen an den Zähnen/Zahnhälsen Reste fest, welche sich dann in Verbindung mit dem Speichel u.a. zu Zuckerstoffe verwandeln. Diese eben sind die Urheber des Übels. Sie fressen den Zahnschmelz an und verursachen so die bekannten Zahnschäden. Aber auch Säure(Zitrofrüchte)/Bitterstoffe/Essigsaure Stoffe sind dabei einflußreich. Es ist also besser, wenn man sich nach der letzten Mahlzeit (abends) die Zähne putzt und dann wieder nach dem Frühstück,weil da haben die Zähne wieder "Nahrung", sind dann aber durch das putzen vormittags geschützt.Abgesehn vom Mundgeruch. Dieser ist auch vorwiegend schuld an das "nach-dem-aufstehen-putzen". Übrings: Man kann auch Zähne so sehr schaden mit putzen das sie Totalschaden aufweisen und extrahiert (gezogen) werden müßen. Dies bedingt die übertriebene Zahnputzerei. Bei jeden Putzen scheuert die Zahnpasta (Schleifmittelhaltig) geringe Schicht Zahnschmelz ab! Im Übringen hängt es davon ab was der Mensch täglich ist. Wenn jemand zB. viel Süßigkeiten ißt, dann iist mehr Zahnputzen ratsam. Wünsch stets gesunde Zähne...


iceangel02  10.12.2009, 09:52

Wo bitte lernt man denn solch einen Unsinn? Die Speisereste bilden nicht zusammen mit dem Speichel Säuren. Solch einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört. Die Säuren, die sich bilden, sind Stoffwechselprodukte von Bakterien, so genannte Mutans Streptokokken und der Speichel NEUTRALISIERT die Säuren. Da die Speichelproduktion nachts stark eingeschränkt ist und somit die Säuren nicht neutralisiert werden, sollte man sich vor dem Schlafen die Zähne putzen, damit alle Speisereste entfernt werden. Morgens VOR dem dem Früstück, damit die Speichelproduktion wieder angeregt wird und der Speichel seinen Dienst verrichten kann. Mundgeruch und ähnliches sind einfach nur Begleiterscheinungen und haben keinen Einfluss auf die Gesundheit der Zähne, sind eher Indikatoren für Karies. Vielleicht erstmal informieren und dann schreiben, Herr Professor!

1

Das abendliche Zähneputzen, mag jeder handhaben wie er will, soll nur die Bakterien nach dem Essen beseitigen. Diese Bakterien würden erst nach ein paar Stunden aktiv werden. Zum Beispiel Zahnsteinbildung. Da man normalerweise während des Schlafens nichts isst, ist das morgendliche Putzen eigentlich überflüssig, wäre da nicht der blöde Geschmack im Mund und eventuell Mundgeruch. Aber auch ein übertriebenes Putzen ist nicht gut, weil eine gewisse Mundflora bestehen muß, um schädliche Bakterien abzutöten.

putze deine zähne NACH nem frühstück und iss in der nacht nichts, ich würd' meiner tochter sonstwas erzählen, wenn sie mitten in der nacht aufstünde und an den kühlschrank ginge, halt besser zu abend essen!


Himmelsmensch 
Fragesteller
 10.12.2009, 02:12

Mein schlafrhtymus ist kaputt.... ich wache oft nachts auf mit rießem hunger, fresse mich voll und schlafe gleich wieder ein, weil ich zuwenig esse bzw. tagsüber garkeine zeit für essen habe

0
alchemist2  10.12.2009, 02:25
@Himmelsmensch

Tagsüber keine Zeit? Das glaube ich nicht, sowas kann man sich so organisieren, dass man auch wirklich was essen kann, und wenn es einige mitgebrachte Stullen sind.

0
patateman  10.12.2009, 02:26
@Himmelsmensch

dein schlafrhytmus is deshalb kaputt, weil du dich daran gewöhnt hast, nachts zu -entschuldige- fressen, gewöhn dir das ab, und es wird dir besser gehen!

1