Warum sind z.b 100 Megapixel Kameras so unterschiedlich?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

die "Bildqualität" und das Bild einer Kamera kommt von der Optik vor dem Sensor. Welcher Sensor dahinter ist und wieviele Megapickel der hat ist nachrangig. Smartphone Optiken lassen sich für wenige Cent herstellen und einfache Fix Focus Kameramodule kosten im einstelligen Eurobereich, deswegen kamen ja die Mehrkameratypen. Hochauflösende Smartphoneoptiken können die Mikroskopbauer herstellen bzw die machen das schon über 200 Jahre haben das Know How, die Messtechnik und die Manpower. Aber da kosten Optiken denn mehrere Euro.

www.gutefrage.net/frage/wie-viele-megapixel-sind-gut-damit-man-gute-fotos-machen-kann

Xiaomi verbaut einen Samsung 108MP Isocell Bright HMX Sensor mit 4 Zellen Pixelbining wie beim Sony Quad Bayer Muster das ergibt um 1,4µ "Pixelbreite". Samsung verbaut selber HM1 oder HM2 Typen mit Pixelbinning von 9 RGGB Tetracell Zellen das ergibt 2,1µ Pixelbreite.

Xiaomi hat deswegen 27 MP "Sensorauflösung", Samsung hat 12 MP "Sensorauflösung". Die Samung 108MP Kameras haben etwa 10% mehr Diagonalauflösung wobei keiner weiss ob das an der Optik liegt oder am Sensor.

Der Punkt ist die meisten High End Smartphones (Iphone) mit 12MP lösen in etwa das selbe auf oder auch noch etwas mehr. Die Iphone Hauptkamera hat einen 1/2" Sensor (um 4x6mm) der Samsung Sensor ist mit 1/1,5" (um 6x8mm) fast doppelt so gross. Also macht das S21 "viel Lärm um Nichts" bzw ist völlig ineffizient aber das ist 99% der Käufer scheixxegal Hauptsache 108MP. Aber langfristig kann/wird Samsung aus der Kamera mehr rausholen. Aber der Fortschritt vom HM1 auf denn HM2 ist das Samsung denn 108MP Sensor verkleinern konnte und es gibt schon die ersten 200MP Sensoren Prototypen für Smartphones.

Die Größe vom Kamerasensor spielt ebenfalls eine größe Rolle, wobei schon alle 108MP Sensoren relativ groß sind für ein Smartphone. Das Xiaomi Mi Note 10 Pro und das Samsung Galaxy S22 Ultra sollen die gleiche Größe beim Sensor haben.

Der exakte Sensor ist auch wichtig. Nur weil der Sensor die gleiche Größe und Auflösung haben, sind sie nicht identisch.

Der SoC bzw. der ISP (Image Processing Unit) ist ebenfalls wichtig. Hier wird das Bild vom Sensor verarbeitet. Vor allem Mittelklassegeräten fehlt hier auch etwas an reiner Performance.

Auch unabhängig von der Auflösung spielt die Software auf Smartphones eine wichtige Rolle. Eine gute Kamerasoftware bei Smartphones bewirkt Wunder. Hier punktet die stärkere Performance und auch die Erfahrung der Hersteller. Samsung, Apple oder Huawei haben dabei schon mehr Erfahrung gesammelt. Xiaomi kann in meiner Sicht bei der Kamera im Premiummarkt nicht ganz mithalten. Da spielt die Auflösung kaum eine Rolle.

Die "Qualität" bei Handys kommt im Grunde nicht von der Hardware, sondern Software. Würde man nicht übertreiben mit 100MP, dann wäre die Qualität auch besser. Nur stehen halt die "Bauernopfer", die eben nichts von Fotografie wissen eben auf solche Dinge wie 100MP, damit sie denken, dass sie da was tolles haben und ihre Bilder letztlich auf 1000px verkleinern. So ähnlich war es schon vor vielen Jahren.

100 MP, das haben z. B. Kameras mit Mittelformatsensor! Nur mal so als Denkanstoß und so ein Sensor ist um Welten größer als bei einem läppischen Handy (auf Grafik ziemlich am Anfang)

https://de.wikipedia.org/wiki/Bildsensor#/media/Datei:Sensorformate.svg

100 MP für Smartphones ist meiner Meinung nach völliger Unsinn und nichts als Effekthascherei. Weder Objektiv noch Sensor sind annähernd groß genug.
20 MP sind da völlig ausreichend, auch für gute DSLR Kameras. Zuviele MP verschlechtern das Bild nur.


hallihallo63 
Fragesteller
 09.06.2022, 16:21

Ich weiß halt, dass Huawei richtig gute Handys und Kameras hat, leider kein Google mehr

0
HarryXXX  09.06.2022, 18:21
@hallihallo63

Selbst das angebliche Fotowunder P50 von Huawei hat nur max 40 MP und das ist schon übertrieben. Smartphones werden niemals so gut sein wie richtige Digitalkameras. Trotzdem kann man damit teils recht nette Bilder machen.

0

Megapixel sagen nicht viel über ein gutes Bild aus. Letztendlich entscheidet die Größe des Sensors wie gut eine Kamera abliefern kann.

Hersteller wie Apple oder Google haben gerade mal 12 Megapixel und spielen ganz weit oben mit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Ausbildung